Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jörg Hubert Hartmann [1] (* 8. Juni 1969 in Hagen) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Drehbuchautor. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Rollen als Stasi -Offizier Falk Kupfer in der ARD-Fernsehserie Weissensee (2010–2018) und als Dortmunder Tatort -Kommissar Peter Faber, den er seit 2012 verkörpert.

  2. 17. März 2024 · Jörg Hartmann geht zurück in seine Kindheit, geht ins Ruhrgebiet und erzählt von seinen Anfängen als Schauspieler. Darüber spricht er mit Katja Weise in NDR Kultur à la carte.

  3. 12. März 2024 · 12.3.2024, 11:14 Uhr. Den Anstoß für seine Autobiographie lieferte der Tod des Vaters: Jörg Hartmann, bekannter und gefragter Schauspieler aus dem Dortmunder „Tatort“ oder der Serie...

  4. 20. Feb. 2022 · Februar 2022 - 16:52 Uhr. Jörg Hartmann kennen viele als Kommissar „Peter Faber“ vom Dortmunder „Tatort“. Doch wie sieht es mit seinem Privatleben aus? Wir verraten euch, mit wem der ...

  5. 15. März 2024 · Jörg Hartmann Biografie Vom Ruhrpott nach Potsdam – Schauspieler über „Lärm des Lebens“ Aufgewachsen in Westdeutschland, lebt er heute in Potsdam - und ist den meisten bekannt als Kommissar aus...

  6. 13. März 2024 · DAS! ∙ NDR. UT. Ein Kind des Kohlenpotts: Der Schauspieler Jörg Hartmann zählt zu den bedeutendsten deutschen Charakterdarstellern und wurde vielfach ausgezeichnet - vor allem für seine eindringliches Spiel in der Serie 'Weissensee'.

    • 38 Min.
  7. 11. März 2024 · Seit mehr als 20 Jahren lebt Jörg Hartmann in Potsdam, nun erzählt er in seinem Buch über den Tod seines demenzkranken Vaters und über die Verwunderung in seiner Heimat über Faber, den kaputten...