Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konjugation Verb sein auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von sein.

  2. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „sein“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „sein“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

    • Indikativ Aktiv
    • Konjunktiv Aktiv
    • Konjunktiv II (Würde) Aktiv
    • Infinitiv/Partizip Aktiv
    Präsens:ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind
    Präteritum:ich war, du warst, er war, wir waren, ihr wart, sie waren
    Perfekt:ich bin gewesen, du bist gewesen, er ist gewesen, wir sind gewesen, ihr seid gewesen, sie sind gewesen
    Plusquamperfekt:ich war gewesen, du warst gewesen, er war gewesen, wir waren gewesen, ihr wart gewesen, sie waren gewesen
    Präsens:ich sei, du sei(e)st, er sei, wir seien, ihr sei(e)t, sie seien
    Präteritum:ich wäre, du wär(e)st, er wäre, wir wären, ihr wär(e)t, sie wären
    Perfekt:ich sei gewesen, du seiest gewesen, er sei gewesen, wir seien gewesen, ihr seiet gewesen, sie seien gewesen
    Plusquamperfekt:ich wäre gewesen, du wärest gewesen, er wäre gewesen, wir wären gewesen, ihr wäret gewesen, sie wären gewesen
    Präteritum:ich würde sein, du würdest sein, er würde sein, wir würden sein, ihr würdet sein, sie würden sein
    Plusquamperfekt:ich würde gewesen sein, du würdest gewesen sein, er würde gewesen sein, wir würden gewesen sein, ihr würdet gewesen sein, sie würden gewesen sein
    Infinitiv I:sein, zu sein
    Infinitiv II:gewesen sein, gewesen zu sein
    Partizip I:seiend
    Partizip II:gewesen
  3. Konjugiere das Verb sein in allen Zeitformen: Present, Past, Participle, Present Perfect, Gerund, etc.

  4. Alle konjugierten Formen des Verbs sein in den Modi Indikativ, Konjunktiv, Imperativ, Partizip, Infinitiv. Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit), Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II (Zukunft).

  5. Wie konjugiert man "sein" in Deutsch? de. volume_up. sein. Übersetzungen Konjugieren Aussprache Beispiele Übersetzer Phrasen open_in_new. deutsch Konjugation "sein" Infinitiv. deutsch. sein. Partizip Präsens. deutsch. seiend. Partizip Perfekt. deutsch. gewesen. Weitere Informationen. „sein" Konjugation. „sein" Übersetzungen. „sein" Konjugation.

  6. Konjugation des Verbs „sein“ in der deutschen Zeitform Indikativ. Die Indikativformen sind die am häufigsten verwendeten Konjugationsformen im Deutschen. Sie ermöglichen es, einen realen Sachverhalt oder eine Handlung ohne jede Distanz zur Realität wiederzugeben. Präsens. ich bin. du bist. er/sie/es ist. wir sind. ihr seid. Sie sind. Perfekt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu sein konjugation

    haben konjugation
    werden konjugation
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach