Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl von Gartenpflanzen preiswert direkt von der Baumschule

  2. Hohe Qualiät beste Preise für Händlerlisten & Privatpersonen. Über 500 ausgewachsene Japanische Ahorne Hohe Qualität Neuseeland Beste Preise

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AhorneAhorne – Wikipedia

    Die Ahorne ( Acer) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Rosskastaniengewächse (Hippocastanoideae) innerhalb der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Je nach Autor gibt es 110 bis 200 Ahorn-Arten. Sie sind in gemäßigten und tropischen Gebieten in Eurasien, Nordafrika, Zentral- und Nordamerika weit verbreitet.

  2. Steckbrief. Ahorne (bonatisch " Acer ") sind eine Pflanzengattung der Rosskastaniengewächse (Hippocastanoideae) in der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Weltweit gibt es rund 200 verschiedene Ahorn-Arten. Dazu zählen etwa der Spitzahorn, der Berhahorn, der Feldahorn oder der japanische Ahorn.

  3. Verwendung im Garten. Größere Ahorn-Arten wie den Spitzahorn (Acer platanoides) und den Bergahorn (Acer pseudoplatanus) pflanzt man häufig zur Begrünung von Straßen und als Parkbäume. In größeren Gärten sind sie auch als Hausbäume zu finden. Beim Bergahorn sind zum Beispiel die Sorten ‘Atropurpureum’ und ‘Brilliantissimum’ gut ...

  4. 3. Feb. 2024 · Zu diesen gehören der Fächer-Ahorn, der Schlangenhaut-Ahorn und der japanische Ahorn. Der Fächer-Ahorn (Acer palmatum) stammt ursprünglich aus Japan und ist für seine purpurroten Blüten und leuchtend roten Blätter im Herbst bekannt. Er erreicht eine Höhe von 6 bis 10 Metern und eignet sich gut für kleine Gärten oder als Blickfang in ...

  5. 24. Mai 2024 · Ahorne sind hauptsächlich sommergrüne Laubgehölze und wachsen entweder als majestätische Bäume oder als stattliche Sträucher. Eine Ausnahme bilden der Syrische Ahorn (Acer obtusifolium) und der Kreta-Ahorn (Acer sempervirens), die als immergrüne Arten auch in den kalten Monaten ihr grünes Kleid behalten.

  6. Der in Europa beliebte Allenbaum eignet sich wegen seiner guten Stabilität hervorragend als Möbelholz. In Nordamerika wird der Zucker-Ahorn zur Gewinnung von Ahornsirup genutzt. Dafür schlägt man in die Rinde des Baums eine kleine Schneise, um den auslaufenden Saft mit Schläuchen aufzufangen. Pro Woche kommt man so pro Ahornbaum auf eine ...

  7. 2. Juni 2023 · Steckbrief Ahorn: Ahorne (Acer) gehören zur Familie der Rosskastaniengewächse und kommen in 150 bis 200 Arten vor. Sie sind sommergrüne Bäume oder Sträucher mit Wuchshöhen von 80 cm bis 30 m. Die Blattform ist handförmig, gelappt oder gefiedert, und die Blütezeit liegt im Frühling (März – Mai) mit unscheinbaren gelb-grünen Blüten.

  8. 28. Feb. 2024 · Sind Ahorn-Arten in Deutschland gefährdet? Für den Bergahorn besteht vor allem Gefahr durch den Rußrindenpilz, der die Bäume absterben lässt. In Deutschland wurde der Pilz erstmals 2005 nachgewiesen. Besonders hart traf es den Ahorn in den Jahren 2018/2019, was auf die heißen, trockenen Sommer zurückgeführt wird.

  9. Der Ahorn ist unter anderem für seine ausgefallene Frucht bekannt, die als ‘Propeller’ oder ‘Nasenzwicker’ besonders bei Kindern beliebt ist. Die drei in Deutschland am häufigsten verbreiteten Arten sind dabei Berg-Ahorn, Spitzahorn und Feldahorn. Doch auch über die deutschen Grenzen hinaus ist der Ahorn anzutreffen.

  10. Diese solltest du lieber nicht in deinen Garten pflanzen. In der NaturaDB sind 37 Pflanzenarten erfasst. Zu den bekanntesten gehören Japanischer Ahorn, Fächer-Ahorn und Berg-Ahorn. Acer-Arten wachsen als Gehölze.

  11. Der Fächerahorn (Acer palmatum) ist ohne Zweifel der beliebteste Zier-Ahorn für den Garten. Der Gartenfachhandel bietet zahlreiche Sorten mit unterschiedlichsten Blatt- und Wuchsformen an, vom bonsaiähnlichen Zwerg bis zum stattlichen Solitärstrauch. Der botanische Artname bezieht sich auf das lateinische Wort "palma" für Handfläche und ...

  12. 4. März 2022 · Ahorn richtig pflanzen und pflegen. Ahorne erhältst du mit Ballen, wurzelnackt oder auch als Containerware. Als Pflanzzeitpunkt bieten sich entweder das Frühjahr oder der Herbst an. Auf jeden Fall sollten die Temperaturen mild sein. Auch Regen hilft dem Baum beim Anwachsen.

  13. Der Bergahorn ist die größte europäische Ahorn-Art. Er wird zwischen 25 bis 30, bei engem Stand im Wald auch bis 40 Meter hoch und 15 bis 20 Meter breit. Freistehende Exemplare können auch eine Kronenbreite von 25 Meter erreichen. Die Krone ist bei jungen und eng stehenden Bäumen meist eiförmig, bei alten Bäumen im Freistand breitoval.

  14. 10. Aug. 2023 · Wenn Sie einen Ahorn in Ihrem Garten pflanzen möchten, finden Sie im Handel Containerpflanzen, Gehölze mit Ballen und wurzelnackte Bäume. Da sich die verschiedenen Ahorn-Arten in ihrer Wuchsform, Höhe und Breite unterscheiden, sollten Sie den vorgesehenen Standort vor der Pflanzung auf die Bedürfnisse Ihres Wunschbaums überprüfen.

  15. www.dehner.de › ratgeber › pflanzen-a-zAhorn | Dehner

    Der Ahorn hat es gerne nährstoffreich, feucht – aber nicht nass. Eine Mulchschicht um den Stamm, die vor Austrocknung schützt und gleichzeitig beim Verrotten mit Nährstoffen versorgt, ist optimal. On top können gerade bei jüngeren Exemplaren Hornspäne oder reifer Kompost gegeben werden. Der Boden rund um das Gehölz sollte nicht umgegraben oder stark bearbeitet werden, da der Ahorn zu ...

  16. Ahorn: Steckbrief, Fortpflanzung, Nutzung und Besonderheiten. Ahorn im Herbst. Der Ahorn gehört zu den Rosskastaniengewächsen. Weltweit gibt es über 150 verschiedene Arten, als Baum oder Strauch wachsend, in Wäldern, zum Gewinn von Sirup oder als Zierpflanze in Parks. In vielen Ländern ist der Ahornt positiv besetzt, in Kanada hat er es ...

  17. 6. Feb. 2015 · Größe: 7,5 Meter hoch und breit. Wählen Sie diese Sorte, wenn eine Fächer-Ahorn-Sorte brauchen, die kaltes und warmes Wetter gut toleriert. Vorherige Nächste. Japanischer Ahorn, noch roter Ahorn genannt, ist ein beliebter Zierstrauch wegen seiner Blattverfärbung im Herbst. Hier sind 18 Ahornarten, die kleinwüchsig.

  18. Französischer Ahorn. Wissenschaftlicher Name. Acer monspessulanum. L. Der Französische Ahorn [1] ( Acer monspessulanum ), auch Französischer Maßholder, Felsen-Ahorn oder Burgen-Ahorn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ahorne ( Acer) innerhalb der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae).

  19. Als drei weitere heimische Ahorn-Arten, die sonst überwiegend im Mittelmeerraum vorkommen, sind zu nennen: Felsen-Ahorn (Acer monspessulanum): auch Burgen-Ahorn, Französischer Ahorn. Schneeballahorn (Acer opalus): auch Schneeballblättriger Ahorn. Tatarenahorn (Acer tataricum): auch Tatarischer Steppenahorn.

  20. Was die Symbolik betrifft, so hat der Ahorn in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen erhalten. In der japanischen Kultur beispielsweise wird der Ahorn, vor allem der japanische Ahorn, als Symbol für Frieden und Gelassenheit gesehen. Die Blätter mit ihren tiefen Kerben und lebhaften Farben werden oft in Kunst und Literatur ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach