Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 2. August 1922 in Baddeck, Kanada [1]) war ein britischer, später US-amerikanischer Audiologe, Erfinder, Großunternehmer und Befürworter der Eugenik.

  2. Alexander Graham Bell war ein ab 1870 in Amerika lebender britischer Sprachtherapeut, Taubstummenlehrer und Erfinder, der mit seinem Assistenten Thomas Watson das wohl erste marktreife Telefon entwickelte und auf diese von vielen vorangetriebene Erfindung 1876 das Patent erhielt. Er wurde am 3. März 1847 in Edinburgh in Schottland geboren und ...

    • (75)
    • Mittwoch, 3. März 1847
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Edinburgh, Schottland
  3. August 1922 in Baddeck (Kanada) Alexander Graham Bell gilt als der Erfinder des Telefons. Bell studierte in Edinburgh Latein und Griechisch. Ihm war ein ganz spezielles Talent für Sprache und Phonetik eigen. Einige Zeit arbeitete er am University College von London als Lehrer für Sprechtechnik.

  4. Wer ist Alexander Graham Bell? Bei Alexander Graham Bell handelt es sich um eine der prägendsten Figuren in der Geschichte der Technologie und Physik. Bekannt wurde er durch seine bahnbrechende Erfindung - das Telefon. Dieses revolutionierte die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizierten und veränderte die Welt auf radikale Weise ...

  5. Vor 6 Tagen · Alexander Graham Bell, Scottish-born American inventor, scientist, and teacher of the deaf whose foremost accomplishments were the invention of the telephone (1876) and refinement of the phonograph (1886). He also worked on use of light to transmit sound, development of a metal detector, and heavier-than-air flight.

    • David Hochfelder
  6. Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 2. August 1922 in Baddeck, Kanada) war ein britischer, später US-amerikanischer Audiologe, Erfinder, Großunternehmer und Befürworter der Eugenik.

  7. Alexander Graham Bell (/ ˈ ɡ r eɪ. ə m /, born Alexander Bell; March 3, 1847 – August 2, 1922) was a Scottish-born Canadian-American inventor, scientist and engineer who is credited with patenting the first practical telephone. He also co-founded the American Telephone and Telegraph Company (AT&T) in 1885. [additional citation(s) needed]