Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AmselAmsel – Wikipedia

    Die Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel, manchmal auch Kohlamsel oder Schwarzamsel, ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa ist die Amsel der am weitesten verbreitete Vertreter dieser Familie und zugleich einer der bekanntesten Vögel überhaupt. Ihre Körperlänge liegt zwischen 24 und 27 Zentimetern. Die Männchen sind schwarz gefärbt und haben einen ...

  2. Vor 5 Tagen · AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 unabhängiger, kompetenter und zuverlässiger Partner für Multiple Sklerose-Kranke in Baden-Württemberg. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebenssituation der MS-Erkrankten und ihrer Angehörigen nachhaltig zu verbessern.

  3. Gesang. Die Amsel ist einer unserer bekanntesten Vögel. Das typische Konzert gehört zum lauen Sommerabend einfach dazu, wie auch ihr Warnruf, wenn sich eine Katze anschleicht. Nachdem sie ihre Scheu vorm Menschen überwunden hat, ist die Amsel heute aus unseren Gärten, Parks und Städten nicht mehr wegzudenken.

  4. Das Amsel-Weibchen legt sie im Abstand von rund 24 Stunden. Die Küken erblicken nach zwei Wochen das Licht der Welt. Amseln können über mehrere Brutperioden zusammen bleiben. So sehen die Eier der Amsel aus, von denen sie während der Brutzeit bis zu fünf Mal jeweils bis zu sechs Stück legt. Foto: iStock/unpict.

  5. Die Amsel ist ein häufiger Besucher in heimischen Gärten Trotz ihrer schlichten Erscheinung ist die Amsel ( Turdus merula ), auch Schwarzdrossel genannt, bekannt wie ein bunter Hund. Sie zählt zu unseren häufigsten heimischen Vogelarten und kommt als Kulturfolger in fast allen menschengemachten Lebensräumen vor.

  6. Die Amsel (engl.black­bird, lat. Meru­lae aspectu) ist eine der bekann­tes­ten Vogel­ar­ten und gehört zur Fami­lie der Dros­seln.Der krea­tive Revier­ge­sang der männ­li­chen Vögel im Früh­ling ist in Mittel­eu­ropa sehr bekannt und haupt­säch­lich zwischen März und Juli bei Anbruch der Abend- oder Morgen­däm­me­rung zu hören.

  7. 7. Aug. 2023 · Die Amsel (Turdus merula) ist ein bekannter Singvogel, der in vielen Gärten und Parks anzutreffen ist. Mit ihrer auffälligen schwarzen Gefiederfarbe, die bei adulten Männchen einheitlich ist, fällt die Amsel leicht auf. Du kannst sie an ihrem orangefarbenen Schnabel und den hellgelben Augenringen erkennen, die einen schönen Kontrast zu ...

  8. Die Amsel als ursprünglicher Waldvogel ist in ganz Deutschland verbreitet. Die Verstädterung setzt in Deutschland 1820 ein. Der Kulturfolger hat die höchste Siedlungsdichte in den strukturreichen Parks und Kleingärten der urbanen Bereiche. Eine geringere Dichte zeigt die deutsche Amselpopulation in den strukturschwachen Agrarlandschaften, vor allem in Ostdeutschland. Dünner besiedelt sind ...

  9. www.vogelwunderwelt.de › artenportraets › amselVogelporträt: Amsel

    12. Jan. 2024 · Vogelporträt: Amsel. Die Amsel ist eine häufige und weitverbreitete Vogelart in Deutschland. Als Singvogel gehört sie zu den beliebtesten Vögeln, die in vielen Gärten und Parks zu beobachten sind. In diesem Vogelporträt erfahren Sie mehr über die Amsel, ihren Lebensraum, ihre Merkmale und ihre einzigartige Stimme.

  10. Die Amsel, wissenschaftlich als Turdus merula bekannt, gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae), welche Teil der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) ist. Diese Einordnung teilt sie mit über 180 anderen Arten weltweit, doch die Amsel selbst hat eine besondere Stellung innerhalb dieser vielfältigen Familie.

  11. 23.5-29. cm inch. Spannweite. 34-38. cm inch. Die Amsel ( Turdus merula) oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa ist die Amsel der am weitesten verbreitete Vertreter dieser Familie und zugleich einer der bekanntesten Vögel überhaupt. Ihre Körperlänge liegt zwischen 24 und 27 Zentimetern.

  12. 23. Sept. 2023 · Die Amsel Brutzeit ist die Zeit, in der Amseln ihre Eier legen und ausbrüten. Sie beginnt in der Regel im Februar und dauert etwa bis Juli. Während dieser Zeit bauen die Amseln ihre Nester und verteidigen sie gegen mögliche Feinde. Bis zu 3 mal im Jahr brüten Amseln. Die Weibchen legen in der Regel vier bis sechs Eier, die sie alleine ...

  13. Zeichenanleitung und Malvorlage Amsel. Für unsere kleinen Naturliebhaber*innen haben wir eine Zeichenanleitung und eine Malvorlage für die Amsel erstellt, die hier kostenlos heruntergeladen werden können. Wer vom Malen nicht genug bekommt, findet im LBV-Naturshop eine große Auswahl an Malbüchern und anderen tollen Produkten für Kinder.

  14. Die Amsel zählt zur Gattung der Drosseln und gilt als eine der bekanntesten Singvogelarten in ganz Europa. Amseln sind nicht nur in Europa, sondern auch in Asien und Nordafrika und durch Einbürgerung in Australien, Neuseeland und einigen Inseln im Atlantik und Pazifik anzutreffen. Je nach klimatischen Bedingungen ihrer Heimat sind Amseln ...

  15. Die Amsel ist die einzige heimische Drossel, bei der sich die Geschlechter stark unterscheiden. Das Amselmännchen ist komplett schwarz und hat einen gelb-orangen – im ersten Jahr noch dunkelgrauen – Schnabel, das Weibchen ist graubraun mit einer gefleckten Brust und einem blassen Schnabel. Brutbestand in Deutschland 7,35 bis 8,9 Millionen ...

  16. Merkmale und Besonderheiten. Die Amsel ist ein Singvogel. Sie gehört zur Familie der Drosseln. Die männlichen Vögel haben ein schwarzes Gefieder und einen gelben Schnabel. Die weiblichen Tiere sind braun gefärbt. Amseln singen sehr hübsche Melodien. Foto: Manfred Stöber/stock.adobe.com.

  17. 26. März 2024 · Die Amsel oder Schwarzdrossel brütet mehrmals im Jahr. Erfahren Sie alles Wissenswerte über Balzverhalten, Nistplatz, Brutzeit, Aufzucht und Futter der Jungvögel.

  18. Das Amsel-♂ wählt das Revier aus und zeigt dem Amsel-♀ mehrere Stellen darin für den Nestplatz. Dazu fordert das ♂ durch Tiefflug immer wieder das ♀ auf, ihm zu folgen und zeigt ihr geeignete Stellen für den Nestbau. Das ♂ bleibt an den Orten hocken und singt leise oder halblaut. Es gibt Fachleute, die der Auffassung sind, das sich ...

  19. 6. Mai 2022 · Die Amsel (Turdus merula), auch Schwarzdrossel genannt, gehört zur Familie der Drosseln. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa bis nach Asien, Nordafrika, Australien und Neuseeland. Bei uns ist die Amsel wohl die häufigste und bekannteste Vogelart von allen, und das, obwohl sie noch vor etwa 150 Jahren ein reiner und vor allem menschenscheuer Waldvogel war. Keinem anderen Vogel ...

  20. Die Amsel ist mit ihren 25 cm und einer Flügelspannweite von ca. 38 cm so groß wie die Wacholderdrossel, die man bei uns in Deutschland meistens im Winter sieht. Amseln wiegen bis zu 110 Gramm. Zum Aussehen, zur Bestimmung und zur Beschreibung der Amsel zeige ich Euch einige Bilder.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach