Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Freizeit, Haus & Garten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Andernach plant, ihre Grünflächen als Lebensmittel zu nutzen und zu pflegen. Erfahren Sie mehr über die Konzepte, Aktionen und Projekte der "Essbaren Stadt" Andernach, die mehrere Auszeichnungen erhalten hat.

    • Klimaschutz

      Essbare Stadt; Klimaschutz; Klimaschutz . Die Themen...

  2. Die „Essbare StadtAndernach, bekannt für ihre innovativen Ansätze zur nachhaltigen Nutzung von städtischen Grünflächen, hat ihr Motto für das Jahr 2024 bekannt gegeben: Hülsenfrüchtler.

  3. Öffentliche Grünanlagen sind für alle da und so geht die Stadt Andernach mit dem Konzept der multifunktionalen „Essbaren Stadt“ neue Wege, lässt öffentlichen Grünräumen neue Funktionen zukommen und motiviert die Bürger sich für den Lebensraum in der eigenen Stadt einzusetzen.

    • andernach essbare stadt1
    • andernach essbare stadt2
    • andernach essbare stadt3
    • andernach essbare stadt4
  4. www.bzfe.de › staedte-essbar-machen › essbare-stadt-andernach"Essbare Stadt" Andernach- BZfE

    25. Aug. 2020 · Die Stadtverwaltung von Andernach hat 2007 das Konzept "Essbare Stadt" ins Leben gerufen, um öffentliche Grünflächen nachhaltig zu nutzen. Bürger*innen können das in der Stadt angebaute Obst und Gemüse ernten, und eine öffentliche Permakulturanlage bietet Arbeitsplatz und Umweltbildung.

  5. 1. Juni 2024 · Das sagen Reisende. Von picki51. “ Parkanlagen einmal anders ”. Juni 2024. Wie in vielen anderen Städten auch zu sehen, gibt es in Andernach eine „Essbare Stadt“. Wo es früher ausschließlich „Betreten verboten“ hieß, hat man heute eine Kehrtwendung gemacht und jetzt ist „Pflücken erlaubt!“. Öffentliche Grünanlagen sind ...

  6. Andernach – Die essbare Stadt. 02:57 Min. Verfügbar bis 21.08.2025. Statt Zierpflanzen wachsen auf den öffentlichen Grünanlagen von Andernach Obst, Gemüse und Kräuter.

  7. Die Stadt Andernach setzt mit verschiedenen Maßnahmen ein nachhaltiges Baukastensystem um, das Aspekte der Nachhaltigkeit, der Biodiversität und der urbanen Landwirtschaft in der „Essbaren Stadt“ in Andernach vereint.