Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

  2. Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen! Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antigone [ an'ti:gɔne] ( griechisch Ἀντιγόνη; in späteren Verarbeitungen auch Antigonae, Antigonä oder Antigona) ist eine Tragödie des antiken griechischen Dichters Sophokles . Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 2 Personen. 3 Inhalt. 3.1 Ort und Zeit. 3.2 Vorgeschichte. 3.3 Prolog. 3.4 1. Akt/Epeisodion. 3.5 2. Akt/Epeisodion. 3.6 3. Akt/Epeisodion.

  2. Die Tragödie Antigone ist ein antikes Werk des griechischen Dichters Sophokles, das das Schicksal der Tochter von Ödipus thematisiert. Sie wehrt sich gegen das Verbot des Königs Kreon, ihren Bruder Polyneikes zu beerdigen, und zahlt dafür mit ihrem Leben.

  3. www.projekt-gutenberg.org › sophokle › antigoneAntigone - Projekt Gutenberg

    Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  4. Sophokles’ 'Antigone' ist über 2500 Jahre alt und eines der wirkungsreichsten Dramen der Antike. Seine Berühmtheit verdankt es vor allem der jungen Titelheldin selbst, die als Inbegriff abendländischer Humanität, als Idealbild der liebenden Hingabe, Demut und Menschlichkeit gilt. Ihr gegenüber steht Antigones Onkel Kreon, König von ...

    • (9)
  5. 1. Sept. 1974 · Antigone. Aus dem Griechischen und herausgegeben von Wolfgang Schadewaldt. Mit einem Nachwort, einem Aufsatz, Wirkungsgeschichte und Literaturhinweisen. Mit einem Bildteil. »DieAntigone‹ des Sophokles ist seit ihrer Uraufführung - vermutlich im Jahre 442 v. Chr. - ein Liebling des Publikums gewesen und geblieben.

    • Paperback
    • Insel Verlag
  6. Es geht in der Geschichte um Antigone, die ihren Bruder begrabend das Recht des Staates und Kreon, der dies verbietend das Recht der Familie und der Götter verletzt. Antigone also begräbt ihren toten Bruder und wird dafür von Kreon mit dem Tode bestraft. In der letzzten Sekunde erkennt und bereut er und will die Hinrichtung noch verhindern ...

  7. Bring dein Geschick ins Lot! ismene. Verrat zumindest keinem diese Tat, verbirg sie im Geheimen, und auch ich will’s tun! 85 antigone. Nein, posaun es aus! Weit mehr noch hass ich dich, wenn du’s verschweigst, wenn du’s nicht allen kündest! ismene. Du hast ein heißes Herz bei schaurig kalten Dingen. antigone.