Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2023 · Viele Schulen in Deutschland bieten Arbeitsgemeinschaften (AGs) zu unterschiedlichen Themen an. Die Teilnahme ist in der Regel freiwillig, finden sie in der regulären Schulzeit statt, kann dies auch in Form von Wahlpflichtstunden geschehen. AGs können von Lehrkräften, Honorarkräften aus dem außerschulischen Bereich, Eltern oder ...

  2. In der Schule eignen sich Arbeitsgemeinschaften – kurz Schul-AGs – super, um Kindern und Jugendlichen das Lernen über den Lehrplan hinaus zu ermöglichen. Egal ob eine Trendsportart, Werken oder Entspannungsübungen: Schul-AGs setzen kaum Grenzen bei der Themenauswahl.

  3. Was ist eine AG? Die Abkürzung AG steht für Arbeitsgemeinschaft … hier können die Schüler und Schülerinnen ihre Interessen und Talente auch außerhalb des Lehrplans entfalten. Jede AG wird durch einen Lehrer, anderes pädagogisches Personal der Schule (Schülerbetreuer, Schulsozialarbeiter etc.) oder durch externe Partner (z.B. DRK, HSV ...

  4. Arbeitsgemeinschaften sind Neigungs-Lerngruppen innerhalb der Schulgemeinschaft, die sich zu einem gewählten Thema einmal in der Woche jahrgangsübergreifend treffen. In der Lehrerkonferenz wurde im September 2004 beschlossen ein AG-Konzept für die ganze Schule zu entwickeln, das sich wie folgt darstellt: Zielsetzungen der AG’s.

  5. Arbeitsgemeinschaften - Schule am Schillerpark. Hier findet ihr den aktuellen AG-Wochenplan: Als Ganztagsschule bieten wir für die Jahrgänge 7 – 9 jeweils Montag bis Donnerstag am Nachmittag verschiedene Arbeitsgemeinschaften (AGs) an. Das schafft Abwechslung und einen Ausgleich zum Regelunterricht.

  6. Stand: September 2014. 1. Was ist eine AG? AGs sind freiwillige Angebote zur gemeinsamen Freizeitgestaltung für SchülerInnen außerhalb der Unterrichtszeit unter Leitung einer erwachsenen Person. 2. Welche Ziele werden in einer AG verfolgt? Gemeinschaft haben. Freundschaften schließen.

  7. Die Webseite informiert über die Möglichkeiten und Ziele von Arbeitsgemeinschaften an Schulen in NRW. Sie bietet Beispiele, Materialien und Hinweise für die Planung und Durchführung von AGs in verschiedenen Bereichen wie Sport, Musik, Kunst, Sprachen, Naturwissenschaften und mehr. Die Webseite richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Schülerinnen und Schüler, die sich für ...