Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristoteles (griechisch Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte.

    • Aristotelismus

      Aristotelismus nennt man das Wissenschaftssystem, das aus...

  2. Erfahre mehr über Aristoteles, den berühmten griechischen Philosophen und Wissenschaftler, der von Platon und Alexander dem Großen beeinflusst wurde. Lerne seine wichtigsten Werke, Ansätze und Themen kennen, wie die Logik, die Ethik und die Teleologie.

    • Aristoteles
    • 4 Min.
  3. en.wikipedia.org › wiki › AristotleAristotle - Wikipedia

    Aristotle [A] ( Greek: Ἀριστοτέλης Aristotélēs, pronounced [aristotélɛːs]; 384–322 BC) was an Ancient Greek philosopher and polymath. His writings cover a broad range of subjects spanning the natural sciences, philosophy, linguistics, economics, politics, psychology, and the arts.

  4. www.wikiwand.com › de › AristotelesAristoteles - Wikiwand

    Aristoteles ( griechisch Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte.

  5. Aristoteles ist der berühmteste von Platons Schülern. Drei Jahre lang war er Tutor des jungen Alexander des Großen, bevor er, angezogen von dem Prestige Athens, das Lyceum gründete und damit in Konkurrenz zu Platons Akademie trat.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu aristoteles wikipedia

    sokrates
    platon
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach