Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die armenische Sprache (armenisch: Հայերեն Hajeren) ist ein Zweig der indogermanischen Sprachen. Man unterscheidet vier Sprachformen des Armenischen: Altarmenisch [xcl] ( Գրաբար – auch Grabar genannt), das seit dem 5. Jahrhundert in Schriftzeugnissen vorliegt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ArmenienArmenien – Wikipedia

    Insgesamt werden in Armenien zwölf Sprachen aus vier verschiedenen Sprachfamilien gesprochen.

  3. Erfahren Sie mehr über die armenische Sprache, ihre Herkunft, Entwicklung und Rolle in der christlichen Identität. Entdecken Sie die armenische Schrift, ihre Geschichte, Merkmale und Bedeutung für die Kultur und Literatur des Landes.

  4. Die armenische Sprache. Armenisch ist die einzige offizielle Landessprache und nutzt sein eigenes Alphabet.

  5. Das armenische Alphabet (armenisch: Հայոց գրեր Hajoz grer oder Հայոց այբուբեն Hajoz ajbuben) ist die Schrift, mit der die armenische Sprache geschrieben wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Armenische Buchstabenkunst. 3 Buchstaben. 4 Westarmenische Digraphen. 5 Ligaturen. 6 Namen der Buchstaben. 7 Zahlzeichen. 8 Interpunktion.

    N° [s. 1]
    Name
    Name
    Groß­buch­stabe
    1
    այբ
    [ayb]
    2
    բէն
    [bên]
    3
    գիմ
    [gim]
    4
    դա
    [da]
  6. Armenian ( endonym: հայերեն [c] ( hayeren ), pronounced [hɑjɛˈɾɛn]) is an Indo-European language and the sole member of an independent branch of that language family. It is the native language of the Armenian people and the official language of Armenia.

  7. Man unterscheidet vier Sprachformen des Armenischen: Altarmenisch [xcl] ( Գրաբար – auch Grabar genannt), das seit dem 5. Jahrhundert in Schriftzeugnissen vorliegt. Als Literatursprache wurde es bis ins 19. Jahrhundert hinein genutzt und im kirchlichen Bereich ist es auch noch heute in Gebrauch (z. B. im Gottesdienst).