Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abb. Aufbau einer Atomwaffe. Bei einer Atombombe gibt es eine Kugel aus Plutonium-239 und Uran-235. In dieser Kugel befindet sich eine Neutronenquelle, die aber erst dann wirkungsvoll wird, wenn das die Kugel umgebende Trinitrotoluol (TNT) explodiert.

  2. Ein solcher Aufbau einer Atombombe wird Gun-Design genannt. Die von den USA am 6. August 1945 auf Hiroshima abgeworfene Atombombe Little Boy war nach diesem System gebaut und hatte eine Sprengkraft von 13 Kilotonnen TNT. Implosion. Eine weitere Methode ist die Implosion, bei der das spaltbare Material als Hohlkugel vorliegt.

  3. In einer Atombombe werden bei der Zündung kernphysikalische Reaktionen ausgelöst, die eine riesige Energie in Form von Wärme, einer Druckwelle und radioaktiver Strahlung freisetzen. Wie eine...

    • 1 Min.
  4. Wie ist eine Atombombe aufgebaut? Erklärungen zu Kettenreaktion von Kernspaltungen, kritische Masse, Entwicklung der Atombombe im 2. Weltkrieg, Zerstörungsradius von Atombomben.

    • (41)
  5. Kernwaffen - Das Wichtigste. Nachweise. Kernwaffen einfach erklärt. Kernwaffen sind Waffen, bei denen die Explosionsenergie aus kernphysikalischen Effekten zurückzuführen ist. Sie werden als Massenvernichtungswaffen angesehen, weil sie besonders zerstörerisch und tödlich sind.

  6. 7. März 2022 · Zentrale Materialien einer Atombombe sind Uran und Plutonium. Uran-235 beispielsweise ist ein klassischer Spaltstoff, der sich nach der Aufnahme eines Neutrons unter Energieabgabe aufspaltet und dabei Neutronen abgibt, die ihrerseits wieder unter Energieabgabe aufgenommen werden.

  7. 20. Nov. 2014 · Die Funktionsweise der Atombombe variiert je nach Bauart. Alle Konstruktionen basieren jedoch auf der Erzeugung nuklearer Kettenreaktionen, um eine nukleare Explosion zu erzeugen. Die Atombombe hat eine verheerende Kapazität, die viel größer ist als jede andere Art von Bombe und gilt als Massenvernichtungswaffe.