Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Seit über 100 Jahren: AWO Bremen. Mit Herz für eine soziale Zukunft. Unsere Geschichte. Neuigkeiten. Veranstaltungen. Aktuelle Stellenangebote. hier geht es zu unserem Jobportal. Psychosoziale Hilfen. Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Service und Pflege.

  2. AWO Bremen. Auf den Häfen 30-32, 28203 Bremen Telefon 0421 - 790 20 E-Mail: personal(at)awo-bremen.de www.awo-bremen.de. Folge uns auf facebook Impressum / Datenschutz ...

  3. In Bremen ist die AWO auf allen Feldern der Sozialen Arbeit aktiv. Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie psychosoziale Hilfen und Migration sind unsere Schwerpunkte. Rund 90 soziale Einrichtungen und Dienste mit über 1.700 Beschäftigten bilden heute die Unternehmensgruppe der AWO Bremen. Für bodenständige Macher*innen mit Herz.

  4. Kontakt. Haben Sie Fragen, Wünsche oder andere Anliegen, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. So finden Sie uns. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hansestadt Bremen e.V. Auf den Häfen 30-32. 28203 Bremen. So erreichen Sie uns. Telefon: 0421 - 790 20. E-Mail: schreiben Sie uns. Öffnungszeiten.

  5. awo-bremen.de › wir-ueber-uns › wer-wir-sindWer wir sind - AWO Bremen

    Die AWO Bremen lebt Vielfalt. Wir setzen uns für eine solidarische und gerechte Gesellschaftsordnung ein: Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben.

  6. In Bremen ist die AWO in allen Bereichen der Sozialen Arbeit aktiv. Wir arbeiten auf hohem fachlichem und qualitativem Niveau. Mit rund 90 Einrichtungen und rund 1700 Beschäftigten sind wir besonders vielseitig aufgestellt.

  7. Sie können mit allen Fragen zu uns kommen – wir informieren Sie über Aufenthalt und Asyl, Schule und Beruf, Gesundheit und Wohnen oder auch zum Familiennachzug. Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Rechte und Chancen und bereiten Sie auf Wunsch auf eine Anhörung im Asylverfahren vor. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie zu:

  8. awo.org › verbandsbericht-2020 › 100-jahre-bremen100 Jahre Bremen | AWO

    „100 Jahre AWO Bremen – mit Herz für eine soziale Zukunft“ – unter diesem Motto feierte der AWO Kreisverband Hansestadt Bremen e.V. in 2020 sein 100-jähriges Bestehen.

  9. Unsere Einrichtungen in Bremen | AWO Bremen. Zeige Cookiebanner! Um eine datensparsame Verarbeitung zu gewährleisten, zeigen wir Ihnen hier lediglich ein Vorschaubild an. Wenn Sie die Karte sehen möchten, akzeptieren Sie bitte die Cookies „Externe Medien“ über unser Cookiebanner. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer ...

  10. Rund 85 Einsatzplätze gibt es pro Jahr für Freiwilligendienstleistende beim AWO Landesverband Bremen: im Pflegebereich, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, in Kitas und Jugendeinrichtungen, in Übergangswohnheimen, im Bürgerhaus und Bildungsstätten.

  11. 0421/7902-0 0421/790236 Anke.Wiebersiek@awo-bremen.de www.awo-bremen.de Vorsitz: Ute Wedemeier Geschäftsführung: Dr. Burkhard Schiller, Manfred Jabs Pressekontakt: Silke Ulrich AWO vor Ort POINT (8.819495 53.075893) Dr. Uwe Lissau Herbert Kirchhoff, Eckart Kroon Anke Wiebersiek Auf den Häfen 30 - 32, 28203 Bremen

  12. Als Besonderheit bietet der AWO Landesverband die Freiwilligendienste für über 27-Jährige an. Erfahrt mehr. Was die beiden Freiwilligendienste auszeichnet und was sie unterscheidet, haben wir hier kurz zusammengefasst.

  13. Der AWO Kreisverband Hansestadt Bremen e.V. ist das verbandliche Dach der Unternehmensgruppe AWO Bremen. Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Diese Grundwerte des freiheitlichen demokratischen Sozialismus bestimmen unser Handeln.

  14. awo.org › verbandsbericht-2022 › awo-bremen-kreisjugendwerkJugendwerk | AWO

    Seit vielen Jahren nutzt das Kreisjugendwerk (KJW) der AWO Bremen wie auch andere Jugendverbände ein inmitten der Natur gelegenes Gelände am Bremer Unisee für die unterschiedlichsten Angebote. Nach einer langen Phase der Ungewissheit, wie es hier weitergeht, konnte 2022 die Zukunft des Geländes gesichert werden.

  15. Bienvenue. Seit über 50 Jahren begleitet und unterstützt die AWO Bremen zugewanderte Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern. Begonnen hat alles 1966 mit einem Beratungszentrum für türkische Gastarbeiter*innen. Später folgten Angebote für Arbeitsmigrant*innen aus Jugoslawien und Tunesien.

  16. Telefon: 0421 - 40 88 77 11 / 0421 - 40 88 77 12. E-Mail: schreib uns. Kontaktinformationen der AWO Freiwilligendienste beim AWO Landesverband Bremen e.V.

  17. ab 01.08.2024. Psychosoziale Hilfen. Helfer*in im Sozialdienst (m/w/d) Intensiv Betreutes Wohnen im Akazienhof. Teilzeit, Vollzeit – 38,5 Std. / Woche. ab sofort oder nach Vereinbarung. Psychosoziale Hilfen. Verwaltungskraft (m/w/d) Haus Blumenthal, BW Sucht Nord, Intensiv Betreutes Wohnen. Teilzeit, Vollzeit – bis zu 38,5 Std. / Woche.

  18. Adresse: Wartburgstraße 11. 28217 Bremen. Kontakt: Telefon: 0421 388 98-0. E-Mail: dlz-walle@awo-bremen.de. Anfahrt: Haltestelle „Hansestraße“ Straßenbahnlinie 2/10, Buslinie 28. ca. 3 Minuten Fußweg. Fahrplanauskunft der BSAG. + −. Einzugsbereich: Blockland, Handelshafen, Hohweg, Osterfeuerberg, Steffensweg, Utbremen, Überseestadt, Walle, Westend.

  19. 28. Apr. 2022 · AWO Bremen. Lukas Matzner: Ja, auf jeden Fall! In einer Stadt, die grundsätzlich eine große Armut hat, ist auch die Altersarmut hoch. Und sie wird zunehmen. Es sind vergleichsweise viele Menschen auf die Grundsicherung im Alter angewiesen.

  20. Migrationsberatung für Erwachsene – AWO Bremen. Bei der Migrationsberatung für Erwachsene der AWO kannst du dich in allen Fragen rund um das Thema Migration beraten lassen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach