Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AztekenAzteken – Wikipedia

    Die Azteken (von Nahuatl aztecatl, deutsch etwa „jemand, der aus Aztlán kommt“; Eigenbezeichnung: Mexica) waren Angehörige einer mesoamerikanischen Zivilisation, die eine Hochkultur schuf, die zwischen dem 14. und dem frühen 16. Jahrhundert existierte. Seit dem 19. Jahrhundert ist die Bezeichnung „Azteken“ für die ethnisch heterogene, mehrheitlich Nahuatl sprechende Bevölkerung des

  2. In vielen Dingen ähneln die Azteken und ihre Kultur, ihre Religion und ihre Bauten den anderen mesoamerikanischen Völkern, die ihre Blüte vorher hatten: den Olmeken, den Maya, den Zapoteken oder dem Volk, das in Teotihuacán lebte. Die Azteken waren sehr mächtig geworden. Das lag auch daran, dass sie andere Völker unterwarfen.

  3. Azteken einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:16) Die Azteken waren ein eingeborenes Volk, das in Mittelamerika in der Zeit von 1325 bis 1521 lebte. Innerhalb von nur 200 Jahren errichteten die Azteken das große und mächtige aztekische Reich. Ihre Hauptstadt, Tenochtitlán, befand sich im Gebiet der heutigen Hauptstadt Mexikos.

  4. Die Azteken glaubten die Welt würde untergehen, wenn sie die Götter nicht gnädig stimmten. Durch Opfer konnte das Universum aufrechterhalten werden, die Rituale waren unerlässlich. Sonnenstein. Der Sonnenstein der Azteken ist eines der berühmtesten Kunstwerke Mexikos. Die 24 Tonnen schwere Platte wurde im Zentrum von Mexiko-Stadt ausgegraben.

  5. Der Begriff „Aztekenreich“ ist ein moderner Begriff, der nicht von den Azteken selbst verwendet wurde. Es bestand in seinem Kern aus drei Nahuatl sprechenden Stadtstaaten im dicht besiedelten Tal von Mexiko. Im Laufe der Zeit wurde einer dieser Stadtstaaten, Tenochtitlan, durch Machtasymmetrien über die beiden anderen erhoben.

  6. Das Vermächtnis der Azteken. Mitten in Mexiko-Stadt, wo einst die Azteken-Hauptstadt Tenochtitlan stand, suchen Archäologen die Götter und Gräber der letzten Aztekenherrscher. Mit Erfolg: Neue Funde erhellen ein bisher dunkles Kapitel in der Zeit der frühen Herrscher Mexikos. Von Robert Draper. bilder von Kenneth Garrett und Jesús López.

  7. 13. Sept. 2020 · Söhne der Sonne - Die Azteken. Sie gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten. Sie tauchen wie aus dem Nichts auf und beherrschen Mittelamerika über drei ...

  8. Tenochtitlan ( Nahuatl Tenōchtitlan ⓘ /?, IPA: [ te.noːʧ.'ti.tɬan] mit langem o und Betonung auf dem i, spanisch Tenochtitlán) war vom 14. bis Anfang des 16. Jahrhunderts die Hauptstadt des Reiches der Azteken, bis sie von den spanischen Konquistadoren erobert und zerstört wurde. Vermutlich lebten zu Beginn des 16.

  9. Die Azteken bevorzugten ihn kalt und nutzten ihn auch als Medizin gegen Bauchweh. Wie entsteht eine Lawine? Wie viel wiegt ein Kuhfladen? Schreibt uns! Die Hochkultur der Azteken fasziniert. Wer waren die Azteken, Inka und Maya; wie lebten sie Kunst & Kultur? Auf der Seite erfahrt ihr alles zu den Azteken.

  10. Geschichte und Kultur. Wie ein magischer Spiegel der Azteken an den Hof von Elisabeth I. gelangte. Archäologie. Azteken. Mehr. Geschichte und Kultur. Xolos: Hunde der Azteken wurden geliebt, gegessen und geheiligt. Menschen und Kultur. Hundeartige.

  11. 13. Sept. 2020 · Fünf erstaunliche Fakten über die Azteken. In nur wenigen Jahrzehnten entwickeln sie sich zur Supermacht und beherrschen 100 Jahre lang Zentralmexiko. Die Gesellschaft ist in vielem moderner als ...

  12. 7. Nov. 2023 · Azteken. Ethnie in Mexiko. Historische amerikanische Ethnie. Indigenes Volk in Mittelamerika. Die Symbole der drei Mitglieder des aztekischen Dreibundes: Texcoco, Tenochtitlan und Tlacopán (von links) auf Seite 34 des Kodex Osuna. Die Azteken (von Nahuatl aztecatl, deutsch etwa „jemand, der aus Aztlán kommt“; Eigenbezeichnung: Mexica ...

  13. Azteken, lateinamerikanische Hochkultur von ca. 1000 bis 1521 n. Chr. Die Azteken wanderten aus dem Norden in das heutige Mexiko ein. Im Laufe der Zeit dehnten sie ihre Herrschaft in Zentralmexiko aus, indem sie benachbarte Stämme unterwarfen.

  14. Die Azteken waren eine Hochkultur in Mittelamerika. Sie selbst nannten sich Mexica oder Nahua. Von ihnen hat also der heutige Staat Mexiko seinen Namen. Das Wort Azteke kommt aus dem Nahuatl, der Sprache der Azteken. Es bedeutet „jemand, der aus Aztlán kommt“. Aztlán ist ein Ort irgendwo in Mexiko. Bevor die Azteken sich im heutigen ...

  15. www.wikiwand.com › de › AztekenAzteken - Wikiwand

    Die Azteken waren Angehörige einer mesoamerikanischen Zivilisation, die eine Hochkultur schuf, die zwischen dem 14. und dem frühen 16. Jahrhundert existierte. Seit dem 19. Jahrhundert ist die Bezeichnung „Azteken“ für die ethnisch heterogene, mehrheitlich Nahuatl sprechende Bevölkerung des Tals von Mexiko gebräuchlich; im engeren Sinne sind damit aber nur die Bewohner von Tenochtitlan ...

  16. Azteken: Geschichte, 8 Merkmale & 5 aztekische Gottheiten. Die Azteken waren einst ein mächtiges Volk in Mittelamerika. Erst durch die Eroberung der Spanier endete ihre Herrschaft. Was noch heute von den Azteken überliefert ist, von ihrer Geschichte bis zu ihren Göttern, und wesentliche Merkmale ihrer Kultur erfährst du bei uns.

  17. 1. Aug. 2003 · Azteken Götterwahn und Menschenopfer. Götterwahn und Menschenopfer. Prächtige Tempelbauten, wüste Opferrituale - der Alltag der Azteken wurde durch ihre Religion bestimmt. Die jüngsten spektakulären Funde, zurzeit in Deutschland ausgestellt, liefern neue Einsichten in eine vergangene fremdartige Kultur. Matthias Mochner.

  18. 15. Okt. 2019 · Geschichte Templo Mayor. Die letzten Geheimnisse der Azteken. Im Zentrum ihrer Hauptstadt Tenochtitlan errichteten die Azteken einst einen riesigen Tempel. Archäologen finden bei Ausgrabungen nun ...

  19. 16. Jan. 2015 · Dies ist der historische Steckbrief der Azteken. Der „Codex Mendoza“ gilt als eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte des Azteken-Reiches. Jetzt haben ihn mexikanische Forscher digital ...

  20. 16. Feb. 2023 · Ein Fund in Mexiko-Stadt liefert wichtige Hinweise auf die Baugeschichte der Azteken-Hauptstadt Tenochtitlan. Diese gehörte im 16. Jahrhundert zu den größten der Welt – und verfügte über ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach