Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der erste Platz und damit meistgespielte Werk Beethovens der Wiener Symphoniker geht an eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Beethovens Symphonie Nr. 5 ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssinfonie bekannt.

  2. Entdecken und hören Sie die bekannteste Werke von Ludwig van Beethoven. Diejenigen, die du kennst oder wissen musst, wie: Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, Sinfonie Nr. 5 in c-Moll... und mehr. Für Sie, das Beste von Beethoven, die objektivste Auswahl seiner Hauptwerke.

  3. Das Verzeichnis von Kinsky und Halm wurde von Dorfmüller, Gertsch, Ronge und Haberkamp in den Jahren 1999–2014 überarbeitet und ergänzt. Die folgende Auflistung zeigt alle Werke Beethovens gemäß diesem neuen Verzeichnis von 2014. In Klammern ist das Jahr der Vollendung des jeweiligen Werkes angegeben.

  4. Im 19. Jahrhundert bedeuteten Beethovens Werke (bzw. eine bestimmte Auswahl von Hauptwerken) der Musikwelt vielfach den Gipfel der Tonkunst. Heute gilt Beethoven als der Vollender der Wiener Klassik und Wegbereiter der Romantik. Insbesondere in den für die Epoche der Wiener Klassik grundlegenden Formen der Sinfonie, der ...

  5. Erfahre mehr über das Leben und Werk des berühmten Komponisten und Pianisten Ludwig van Beethoven. Entdecke seine wichtigsten Werke, wie die 9. Sinfonie, Fidelio und Für Elise, und seine musikalischen Innovationen.

    • beethoven bekannteste werke1
    • beethoven bekannteste werke2
    • beethoven bekannteste werke3
    • beethoven bekannteste werke4
  6. Beethoven hat in seinen 56 Lebensjahren rund 340 Werke hinterlassen, darunter Sinfonien, Klavierkonzerte, Streichquartette und eine Oper. Verglichen mit Mozart, der in seinen 35 Jahren mehr als 600 Werke schrieb – manche sprechen gar von über 1000 –, klingt dies recht wenig.

  7. Beethovens „Fünfte“ zählt heute zu den berühmtesten Werken der klassischen Musik. Die Spieldauer beträgt circa 32 Minuten. In der romantischen Beethoven-Rezeption wurde die 5.