Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bewegung 2. Juni war eine in den 1970er Jahren in West-Berlin aktive linksextreme terroristische Vereinigung. Sie wurde nach dem Todesdatum von Benno Ohnesorg benannt, der bei einer Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin von dem Berliner Polizisten Karl-Heinz Kurras erschossen worden war. Sie selbst sahen und bezeichneten ...

  2. Am 13. September 1974 traten Mitglieder der Bewegung 2. Juni, die im Gefängnis saßen, in den Hungerstreik, zusammen mit Mitgliedern der RAF. Man forderte normale Haftbedingungen und die Gleichstellung aller Gefangenen statt Sonderbedingungen für die politischen Gefangenen.

  3. 1. Feb. 2022 · Juni« Wie Anarchisten einen Berliner Segelverein angriffen. In einer Racheaktion deponierten Attentäter vor 50 Jahren einen Sprengsatz auf dem Gelände des Britischen Yachtklubs in West-Berlin ...

  4. Die Entführer stellen ein Ultimatum: Innerhalb von 72 Stunden sollen sechs inhaftierte Mitglieder der "Bewegung 2. Juni" freigelassen und zu einem Ziel ihrer Wahl geflogen werden. Der in Bonn gebildete Krisenstab unter Vorsitz von Bundeskanzler

  5. 2. Februar 1972: Die Bewegung 2. Juni verübt einen Sprengstoffanschlag auf den britischen Yachtclub und zwei PKWs der in Berlin stationierten Alliierten Streitkräfte. Die Aktionen stehen im Zusammenhang mit dem Bloody Sunday in Derry.

  6. The 2 June Movement (German: Bewegung 2. Juni) was a West German anarchist militant group based in West Berlin. Active from January 1972 to 1980, the anarchist group was one of the few militant groups at the time in Germany.

  7. Die Bewegung 2. Juni, der Fall Kurras und deren Symbolgehalt. Seit zehn Tagen ist die Diskussion um das Symboldatum „1968“ wieder neu entbrannt. Am 2. Juni 1967 erschoss der Westberliner...

  8. Movement 2 June was the second most prominent left-wing German urban guerrilla group of the 1970s. It was founded by former members of Kommune I, and was based in West Berlin. Movement 2 June was formed in Berlin around 1971.

  9. 18. Nov. 1973 · Und doch überfielen er und seine Gruppe, die »Bewegung 2. Juni«, Banken und Kassen. Beute: 610 000 Mark. Die Genossen, die nach den tödlichen Polizisten-Kugeln auf Benno Ohnesorg vom 2. Juni...

  10. www.nzz.ch › international › tod-von-benno-ohnesorg-vor-50-jahren-der-schuss-mitDer Schuss, mit dem 1968 begann | NZZ

    2. Juni 2017 · Am 2. Juni 1967 tötet der Berliner Polizist Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg am Rande einer Demonstration gegen den Schah. Die Tat spaltet die Bundesrepublik und befeuert die 68er...