Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem CHECK24 Kreditvergleich günstige Kredite finden und über 300 € im Jahr sparen. Best-Zins Garantie. TÜV Note "sehr gut". Geld schon heute oder morgen auf dem Konto.

    beliebige Verwendung - 30.000,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bildungskredit unterstützt Sie bei der Finanzierung Ihrer schulischen Ausbildung oder Ihres Studiums. Der Kredit, den Sie online beim BVA beantragen können, ist zeitlich befristet und besonders zinsgünstig. Nach Prüfung des Antrages erhalten Sie einen schriftlichen Bescheid.

  2. www.kfw.de › inlandsfoerderung › PrivatpersonenBildungskredit (173) | KfW

    Der KfW-Bildungskredit: finanzielle Unterstützung bei Ihrer Ausbildung oder Ihrem Studium – zusätzlich zu BAföG und KfW-Studienkredit.

  3. www.bmbf.debildungskreditbildungskredit_nodeBildungskredit - BMBF

    Der Bildungskredit ist ein Kredit für Studierende und Schüler in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen, der von der KfW und dem Bund angeboten wird. Er ist einkommensunabhängig und kann bis zu 7.200 Euro umfassen.

  4. Der Bildungskredit ist ein zinsgünstiger Kredit zur Finanzierung von Ausbildung, der neben dem BAföG erhalten werden kann. Erfahren Sie, wer berechtigt ist, wie hoch die Förderung ist und wie der Bildungskredit beantragt und zurückgezahlt wird.

    • I. Welche Aufgabe Hat Der Bildungskredit?
    • II. Wie Hoch ist Die Förderung?
    • III. Wer Kann Den Bildungskredit bekommen?
    • IV. ist Die Förderung Von Der Staatsangehörigkeit abhängig?
    • V. hängt Die Kreditvergabe Von meinem Alter Ab?
    • VI. Ich Studiere Schon Länger, Bekomme Ich Trotzdem einen Bildungskredit?
    • VII. wird Auch Eine Ausbildung Im Ausland gefördert?
    • VIII. Kann Ich Den Bildungskredit Auch Neben meinem BAföG bekommen?
    • IX. Wie wird Der Bildungskredit Beantragt?
    • X. Wie ist Der Bildungskredit Zurückzuzahlen?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Durch das Bildungskreditprogramm wird ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit zur Unterstützung von Studierenden und Schülerinnen und Schülern in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen angeboten, der neben oder zusätzlich zu Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) als weitere Möglichkeit der Ausbildungsfinanzierung zur Ver...

    Der Bildungskredit wird monatlich im Voraus in gleich bleibenden Raten durch die KfW ausbezahlt. Beantragt werden können monatliche Raten von 100 Euro, 200 Euro oder 300 Euro. Innerhalb eines Ausbildungsabschnittes können bis zu 24 Monatsraten, also maximal bis zu 7.200 Euro bewilligt werden. Die Zahl der Monatsraten kann auf Antrag auf eine gering...

    Ein Rechtsanspruch auf den Bildungskredit besteht nicht. Es handelt sich, anders als beim BAföG, um ein Programm mit einem vorgegebenen Budget. Berechtigt sind volljährige Schüler/innen, die bereits über einen berufsqualifizierenden Abschluss verfügen oder diesen mit dem Abschluss ihrer gegenwärtigen schulischen Ausbildung erlangen werden, im vorle...

    Der Bildungskredit wird Deutschen im Sinne des Grundgesetzes gewährt. Darüber hinaus können auch Ausländer/innen den Bildungskredit erhalten, sofern sie zu einer der in § 8 BAföG benannten Gruppen gehören.1

    Voraussetzung ist einerseits die Volljährigkeit. Der Kredit wird andererseits nur bis zum Ende des Monats geleistet, in dem die Auszubildenden das 36. Lebensjahr vollenden.

    Die Inanspruchnahme des Bildungskredites ist grundsätzlich nur bis zum Ende des 12. Studiensemestersmöglich. Über das Ende des 12. Studiensemesters hinauskann der Bildungskredit Auszubildenden an Hochschulen nur dann gewährt werden, wenn sie zur Abschlussprüfung zugelassen sind und die Prüfungsstelle ihnen bescheinigt, dass sie die Ausbildung inner...

    Der Bildungskredit kann auch für den Besuch einer ausländischen Ausbildungsstätte gewährt werden, wenn er dem Besuch einer inländischen Ausbildungsstätte gleichwertig ist. Darüber hinaus ist die Bewilligung des Kredites auch während der Teilnahme an einem Praktikum im Auslandmöglich, das im Zusammenhang mit dem Besuch einer anerkannten oder gleichw...

    Wie bereits gesagt, erfolgt die Förderung durch das Bildungskreditprogramm unabhängig vom BAföG. Das Programm ist eine zusätzliche Hilfe für Auszubildende in besonderen Lagen und ersetzt nicht die Förderung nach dem BAföG. Es kann daher auch neben dem BAföG in Anspruch genommen werden.

    Der Bildungskredit wird schriftlich beim Bundesverwaltungsamt, 50728 Köln, beantragt oder per Internet unter http://www.bildungskredit.de/ . Das Bundesverwaltungsamt erteilt bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen einen Bewilligungsbescheid, der die Auszubildenden berechtigt, einen Kreditvertrag mit der KfWabzuschließen. Ein Vertragsangebot der...

    Der Bildungskredit ist nach einer mit der ersten Auszahlung beginnenden Frist von 4 Jahren in monatlichen Raten von 120 Euroan die KfW zurückzuzahlen. Er kann aber auch vorab ganz oder teilweise zurückgezahlt werden. Sollte, weil Kreditnehmer/innen nicht ordnungsgemäß zurückzahlen, die Bürgschaft des Bundes von der KfW in Anspruch genommen werden, ...

    Der Bildungskredit ist ein befristeter Kredit zur Unterstützung von Studierenden und Schülerinnen und Schülern in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen, der neben oder zusätzlich zu BAföG möglich ist. Erfahren Sie, wer berechtigt ist, wie hoch die Förderung ist und welche Konditionen gelten.

  5. Mit Bildungskredit-online können Sie den kompletten Antragsprozess durchführen.

  6. Das Bildungskreditprogramm der Bundesregierung ist dafür gedacht, Schülerinnen und Schüler und Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen durch einen einfachen und zinsgünstigen Kredit eine gezielte finanzielle Unterstützung einzuräumen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bildungskredit

    bildungskredit kfw
    studienkredit
    bafög
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach