Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mäuseturm wurde nun ein Signalturm für die Schifffahrt. Das Binger Loch wurde erst 1973 und 1974 gesprengt und die Fahrrinne wesentlich verbreitert. Weitere Informationen zum Mäuseturm finden Sie unter nachstehendem Link: Mäuseturm (romantischer-rhein.de)

  2. Der Binger Mäuseturm ist ein ehemaliger Wehr- und Wachturm. Er steht auf der Mäuseturminsel im Rhein vor dem Binger Stadtteil Bingerbrück. Zusammen mit der rechtsrheinisch gegenüber gelegenen Burg Ehrenfels diente der rund 25 Meter hohe Turm früher als Zollwarte der Erhebung von Rheinzoll. Der Anfang des 14. Jahrhunderts zwecks ...

  3. Am Ufer des Rheins erhebt sich eine kleine Rheininsel mit einer beeindruckenden Festung – dem Binger Mäuseturm. Dieses historische Bauwerk ist nicht nur ein bedeutendes Denkmal der Region, sondern auch Schauplatz einer faszinierenden Sage, die bis heute die Fantasie der Besucher anregt.

  4. 4. Juni 2023 · Öffnungszeiten. Heute geöffnet. Der Mäuseturm kann nicht besichtigt werden. Empfehlenswert ist der Aussichtspunkt "Mäuseturm" im Park am Mäuseturm am Kulturufer Bingen. Interessante Punkte in der Nähe. Park am Mäuseturm Bingen. Bingen - Rhein-Nahe-Eck. Denkmal zum Binger Loch. Rössler-Linie Fahrgastschifffahrt.

    • (1)
    • 06721 184200
    • Rheinkai 21, Bingen am Rhein, 55411
    • willkommen@bingen.de
  5. Mäuseturm. Von Zollturm und Signalstelle bis zum weltbekannten Wahrzeichen. Historische Überlieferungen und Legenden ranken sich um den Turm auf der kleinen Rheininsel vor Bingen. Tatsache ist wohl, dass schon die Römer hier eine kleine Befestigungsanlage bauten.

  6. Der Mäuseturm bei Bingen im Rhein. Der Mäuseturm ist Wahrzeichen der Stadt Bingen und Kulturdenkmal im Welterbe. Seinen Bekanntheitsgrad verdankt er nicht zuletzt seiner exponierten Insel-Lage mitten im Rhein und der damit verbundenen Nicht-Erreichbarkeit.