Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juli 2023 · Ein Knebelvertrag ist ein umgangssprachlicher Begriff für einen rechtsgeschäftlichen Vertrag, der eine oder beide Vertragsparteien in eine für sie besonders nachteilige Lage versetzt, indem er...

  2. Knebelvertrag. Als Knebelvertrag bezeichnet man umgangssprachlich ein Vertragswerk, das darauf abzielt, eine Vertragspartei möglichst langfristig in einem unausgewogenen Vertragsverhältnis festzuhalten. Meist wird das erreicht durch die Gestaltung von Kündigungsfristen oder -bedingungen, Ausnutzung von scheinbaren Vorteilen für ...

    • Lange Kündigungsfristen
    • Geringe Bezahlung
    • Knebelvertrag bei Versicherungen
    • Abos für Zeitschriften, Handytarife Oder Das Internet
    • Fazit Zum Knebelvertrag

    Knebelverträge werden im Berufsleben häufig zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern geschlossen. Der Auftragnehmer wird verpflichtet, möglichst lange (beispielsweise für nicht unter sechs Monate) lediglich für diesen einen Auftraggeber zu arbeiten. Für den Auftragnehmer gelten nicht die gleichen Rechte wie für Arbeitnehmer im normalen Arbeitslebe...

    Ein weiteres Merkmal des Knebelvertrages stellt sehr häufig eine geringe Bezahlung dar. Diese niedrige Entlohnung ist sehr häufig auch mit einer langen Kündigungsfrist verbunden. Arbeitnehmer, die ein derartiges Vertragswerk unterzeichnen, sind dauernd im Nachteil. Außerdem können auch finanzielle Schwierigkeiten auftreten, weil Arbeitnehmer und vo...

    In den Sektoren Versicherungen und Finanzen ist diese Vertragsart besonders beliebt. . Angestrebt wird eine möglichst lange Bindungsdauer an ein teilweise sehr schlechtes Produkt mit ungünstigen Konditionen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist häufig unbefriedigend. Zudem ändern sind die Konditionen in den Bereichen Versicherungen und Finanzen am Ma...

    Auch diese Bereiche bleiben nicht von Knebelverträgen verschont. Allen diesen Verträgen ist gemeinsam, dass sie über Jahre hinweg nicht kündbar sind. Nach aktueller Gesetzeslage sollte dies jedoch in den Bereichen Mobilfunk und Internet nicht mehr möglich sein. Das eigene Bauchgefühl ist hier ganz gut verlässlich. Sind Bedenken vorhanden, sollte ma...

    Ein Knebelvertrag ist eine Vereinbarung, welche die Entscheidungsfreiheit eines Partners in wirtschaftlicher Hinsicht stark beschränkt, dass er keine wesentlichen Entscheidungen mehr selbst treffen kann. Dazu gehören nicht nur Klauseln, die die Entscheidungsfreiheit unmittelbar einengen, sondern auch beispielsweise Sicherungsübereignungen des größt...

  3. 10. Sept. 2022 · Sep. 2022. Wie können solche Knebelverträge rechtlich erlaubt sein? Immer öfter gibt es bei Mietverträgen eine Mindestmietdauer. 1 bis 2 Jahre sind dann meist die Mietmindestdauer. Ein Mieter ...

  4. 27. Nov. 2013 · Ist dieser Vertrag als Knebelvertrag anzusehen, und ist er überhaupt gesetzesreform? Ich habe nun über 3 Jahre bei meinem jetzigen Arbeitsgeber als Meister gearbeitet. Gibt es eine Möglichkeit aus diesem Vertrag zukommen, ohne eine Rückzahlung der Seminarkosten?

    • (109,2K)
  5. 11. Mai 2010 · Änderung am Telekommunikationsgesetz: gegen Knebelverträge und Telefonabzocke. Jörg Schamberg. Online-Redakteur Internet. Stand: 11.05.2010. Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa. Berlin - Nichts frustriert die Deutschen so sehr wie Probleme im Umgang mit dem Internet und Telefon: Nach Angaben des Bundesverbands der Verbraucherzentralen ...

  6. Knebelverträge. Die Definition eines Knebelvertrags lautet wie folgt: „Als Knebelvertrag bezeichnet man umgangssprachlich ein Vertragswerk, das darauf abzielt, eine Vertragspartei möglichst langfristig in einem unausgewogenen Vertragsverhältnis festzuhalten.“. Durch die Gestaltung von Kündigungsfristen/ -bedingungen, Ausnutzung von ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu blackmailvertrag knebelvertrag

    blackmailvertrag