Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen der Förderrichtlinie DATIpilot 20 Innovationscommunities zur Förderung ausgewählt. Eingereicht wurden knapp 500 Skizzen aus ganz Deutschland. Aktuelles mehr News auf unseren Social M ...

  2. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF) [5] ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Der Hauptsitz bzw. erste Dienstsitz des Bundesministeriums befindet sich in den sogenannten Kreuzbauten in der Bundesstadt Bonn, der zweite Dienstsitz in Berlin. Zuständige Bundesministerin im Kabinett Scholz ist seit dem 8.

  3. 16. Mai 2024 · Aktuelle Bekanntmachungen von Förderprogrammen und Förderrichtlinien des BMBF. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Förderrichtlinien zu Ihrer Information dienen, dieses Angebot aber keine amtliche Bekanntmachung darstellt. Rechtlich verbindlich ist allein die im Bundesanzeiger verkündete Fassung. Änderungsbekanntmachungen, die nur zur ...

  4. www.bmbf.debmbf › enHomepage - BMBF

    Stark-Watzinger sees education and research as key to more progress 10.12.2021 Interview. Homepage des Auftritts der Nebensprache.

  5. www.bmbf.debmbf › deÜber uns - BMBF

    Wenn Sie die obenstehenden Buttons durch einen Klick aktivieren, werden Daten an Facebook oder Twitter übertragen und unter Umständen dort auch gespeichert. Das BMBF hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Erklärung zum Datenschutz.

  6. Förderung in der Forschung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt innovative Projekte und Ideen in der Forschung durch gezielte Förderprogramme. Zudem fördert die Bundesregierung seit Januar 2020 Unternehmen steuerlich, die in Forschung und Entwicklung aktiv sind. Deutschland ist ein Innovationsland.

  7. www.bmbf.debmbf › deForschung - BMBF

    Wenn Sie die obenstehenden Buttons durch einen Klick aktivieren, werden Daten an Facebook oder Twitter übertragen und unter Umständen dort auch gespeichert. Das BMBF hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Erklärung zum Datenschutz.

  8. 4. März 2022 · Aufgaben und Aufbau. Mit Bildung bereiten wir uns und unsere Kinder auf die Herausforderungen einer sich rasch verändernden, stark globalisierten Welt vor. Forschung hilft uns, Neues zu entdecken und Bekanntes besser zu machen. Denn: Bildung und Forschung sind die Grundlagen, auf denen wir in einer Welt des Wandels unsere Zukunft aufbauen.

  9. Mit der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation definiert die Bundesregierung die Ziele, Meilensteine und Prioritäten ihrer Forschungs- und Innovationspolitik für die kommenden Jahre. Sie schafft die Rahmenbedingungen für ein Innovationssystem, das dazu beiträgt, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, die internationale ...

  10. Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung Bildung. Gute Bildung von Anfang an – das ist das Ziel eines zukunftsfähigen Bildungswesens und Grundlage einer leistungsfähigen Wissensgesellschaft. Das Bundesbildungsministerium ( BMBF) fördert daher die fundierte Bildungsforschung.

  11. 25. Jan. 2022 · Berufliche Bildung 25.01.2022 Bildung. Berufliche Bildung. Die berufliche Bildung ist ein Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Kombination von betrieblicher Praxis und Berufsschule in der Ausbildung und vielfältige Wege der Fortbildung bieten ausgezeichnete Karrierechancen. Automechaniker und Auszubildende die einen ...

  12. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien – mit erheblichen Chancen für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.Die KI-Förderung des BMBF fokussiert darauf, die Technologie weiterzuentwickeln, in konkreten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen zu überführen und die notwendigen Kompetenzen und Infrastrukturen bereitzustellen.

  13. 13. Jan. 2020 · Im BMBF verstehen wir die Förderung der Vielfalt und Chancengerechtigkeit als Daueraufgabe und pflegen eine Kultur, in der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wertschätzung erfahren sollen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

  14. Die vom BMBF unterstützten Begabtenförderungswerke tragen mit ihrer ideellen und finanziellen Förderung dazu bei, hoch qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten heranzubilden, die der Gesellschaft etwas zurückgeben. Die Bundesregierung hat die Förderung leistungsstarker junger Menschen durch die Begabtenförderungswerke in ...

  15. Aus der Zusammenlegung von BMBW und BMFT wurde 1994 das heutige BMBF gebildet. Das "Bundesministerium für Bildung und Forschung" hat zwei Dienstsitze, einen in Bonn und einen in Berlin. Grundlage für diese Aufteilung auf den "alten" Regierungssitz und die Hauptstadt ist das Berlin/Bonn-Gesetz, mit dem für die Region Bonn die Folgen des ...

  16. www.bmbf.debmbf › deKontakt - BMBF

    Was können wir für Sie tun? Wenn Sie Kritik, Anregungen oder Hinweise zu unserem Internetangebot an uns schicken möchten, nutzen Sie bitte das unten stehende Formular. E-Mail: bmbf@bmbf.bund.de. DE-Mail: poststelle@bmbf-bund.de-mail.de. Für Bürgeranfragen: information@bmbf.bund.de. Ihr BMBF-Internet-Team.

  17. Die Zentralabteilung ist die Serviceabteilung des BMBF. Sie gestaltet die Rahmenbedingungen, um eine optimale Aufgabenerfüllung des Hauses zu ermöglichen. Zu ihr gehören die Bereiche Personal und Personalentwicklung, Organisation, Stellenplanung und -bewirtschaftung, Haushalt, Justitiariat, Digitale Verwaltung, Datenschutz ...

  18. Dass Bildung in der frühen Kindheit eine zentrale Bedeutung hat, zeigen die Ergebnisse der Bildungsforschung: Die Förderung ist grundlegend für den weiteren Bildungserfolg und entscheidet maßgeblich über Entwicklungs-, Teilhabe- und Aufstiegschancen. Frühe Bildung fördert die Chancengerechtigkeit. Das belegen die Studien der ...

  19. Das Update der Wasserstoffstrategie vom Juli 2023 erhöht das Ambitionsniveau beim Einstieg in die Wasserstoff-Wirtschaft noch einmal und konkretisiert dessen Umsetzung. Dazu benennt das Update vier Handlungsfelder. 1. Ausreichende Verfügbarkeit von Wasserstoff. Bis 2030 will die Bundesregierung zehn Gigawatt Elektrolysekapazität aufbauen.

  20. 2. Apr. 2020 · Sometimes, buttons on BMBF may not be clickable after patching. Attempting to exit BMBF will then softlock your quest. To fix this, restart your quest by holding down the power button. Thumbsticks for scrolling may not work! This will be fixed soon. Download the latest BMBF from: https://bmbf.dev/stable, or on SideQuest: https://sidequestvr.com ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach