Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Der personenzentrierte Ansatz stellt den Klienten in den Mittelpunkt und unterstützt seine Fähigkeit zu persönlichem Wachstum und Veränderung. Hier erfahren Sie, was das Carl Rogers Modell ist, welche Grundhaltungen dabei gelten und wie es die Gesprächsführung beeinflusst…. Inhalt: Das alles erwartet Sie!

  2. Erfahren Sie, was Kongruenz, Empathie und Vertrauen in der Therapie bedeuten und wie sie Rogers' humanistische Psychotherapie prägen. Lesen Sie, wie Rogers diese Konzepte erklärt und anwendet und welche Herausforderungen sie mit sich bringen.

  3. Erfahren Sie mehr über den Psychologen und Therapeuten Carl R. Rogers, der die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie entwickelte. Lesen Sie seine Biografie, seine Grundprinzipien und seine Beispiele für hilfreiche Beziehungen.

    • 0661 38029488
  4. Der von Rogers geschaffene Personzentrierte Ansatz ist heute unter anderem sowohl fester Bestandteil der Gesprächsführung im Rahmen von Therapiegesprächen, als auch in der generellen Gesprächsführung der alltäglichen pädagogischen Arbeit mit Klienten. Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 2 Kernaussagen und Wirkung. 3 Die Persönlichkeitstheorie.

  5. Erfahre mehr über das Carl Rogers Modell, das auf dem humanistischen Menschenbild und der personenzentrierten Gesprächsführung basiert. Lerne die wichtigsten Konzepte, Kernbedingungen und Kritikpunkte kennen.

    • 5 Min.
  6. Erfahre mehr über Carl Rogers, einen der Begründer der Humanistischen Psychologie, und seine Theorie der Klientenzentrierten Therapie. Lerne seine Grundhaltung, seine Kommunikationsmodelle und seine Zitate kennen.