Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik

    • Unser CvO

      Unser CvO. „Die Schülerinnen und Schüler des...

    • Menschen am CvO

      An unserer Schule unterrichten ca. 70 Lehrerinnen und Lehrer...

    • Was uns auszeichnet

      Das CvO hat im Laufe der letzten Jahrzehnte einige...

    • Neuigkeiten

      Das Offene Alstertaler Jugend-Schnellschachturnier ist ein...

    • Infos neue 5. Klassen

      Liebe Eltern der zukünftigen 5.-Klässler, wir freuen uns,...

    • Carl von Ossietzky

      Der Publizist und Friedensnobelpreisträger Carl von...

    • Leitfaden

      Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken...

    • Lageplan

      Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken...

  2. Unser CvO. „Die Schülerinnen und Schüler des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums sollen am Ende ihrer Schulzeit ihren individuellen wie auch den gesellschaftlichen Herausforderungen gewachsen sein. Grundlage dafür ist eine pädagogische Orientierung der Schule, welche sowohl die Förderung der Lernkompetenz als auch die der Achtsamkeit und des ...

  3. Informationen zum Carl-von-Ossietzky-Gymnasium am Müssenredder 59 in 22399 Hamburg-Wandsbek. Staatliches Gymnasien im Stadtteil Poppenbüttel.

  4. Das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium (CvO) ist ein staatliches Gymnasium im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel. Die Schule wurde 1968 als Gymnasium Müssenredder gegründet und 1984 nach Carl von Ossietzky benannt.

  5. Der Publizist und Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky wurde am 3. Oktober 1889 in Hamburg geboren. Seit 1911 war Ossietzky für verschiedene Zeitungen tätig bevor er 1927 Chefredakteur und Herausgeber der „Weltbühne“ wurde, für die auch Kurt Tucholsky arbeitete.

  6. Bei uns am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Hamburg-Poppenbüttel stehen unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren vielfältigen Interessen und Begabungen im Mittelpunkt. Neben einer fundierten Wissensvermittlung im Unterricht bereiten wir sie auf verantwortungsvolles Handeln und Selbstständigkeit vor.

  7. Kollegium. Am CvO arbeiten ca. 70 Lehrerinnen und Lehrer. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung aller Lehrerinnen und Lehrer mit besonderen Funktionen: Fachleitungen am CvO. G esellschaftswissenschaftliche Fächer. Geografie: Frau Meyer (Myr) Geschichte: Herr Heller (He) PGW: Herr Simon (Sim) Psychologie: Frau Buzuk (Bzk)