Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Parteinahe Stiftungen (alternative Bezeichnungen: Parteistiftung, Parteienstiftung, politische Stiftung, Politikstiftung, parteinahe Stiftungsvereine) sind den politischen Parteien in Deutschland nahestehende Institutionen zum Zweck der politischen Bildung, die aber aus rechtlichen Gründen von den ihnen nahestehenden politischen Parteien getrennt sind.

  2. Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. ist eine deutsche parteinahe Stiftung in der Rechtsform eines Vereins, die ideell der Christlich Demokratischen Union nahesteht. Im internationalen Vergleich gilt die Konrad-Adenauer-Stiftung als führender Think-Tank Deutschlands und als einer der einflussreichsten Think-Tanks der Welt. Seit 1 ...

  3. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ( KAS) ist nach dem CDU -Politiker und ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, benannt. Sie steht der Christlich Demokratischen Union Deutschlands ( CDU) nahe und setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden ⁠ , Freiheit und Gerechtigkeit ein.

  4. 8. Dez. 2023 · Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich aus der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung zurückgezogen. Bei den turnusmäßigen Wahlen habe Merkel nicht mehr für Vorstand und...

  5. 14. Okt. 2017 · Eine Übersicht über die im Bundestag vertretenen Parteien und ihre Fraktionen sowie die nahestehenden politischen Stiftungen. Die CDU-nahe Stiftung heißt Konrad-Adenauer-Stiftung und betreibt politische Bildungsarbeit.

  6. Als politische Stiftungen gelten in D derzeit sechs Organisationen, die den im → Bundestag vertretenen → Parteien nahe stehen: die → SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), die → CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), die → CSU-nahe Hanns-Seidel-S.

  7. 27. Mai 2024 · Öffentliche Sitzung der CDU-Fraktion Nahe. Bürgerhaus Nahe / Jugendraum. Weitere Termine anzeigen. Aktuelles aus der Region. 27.05.2024. Einladung - „Das Kita-System zukunftsfest machen“. Die Kita-politische Sprecherin der CDU Katja Rathje-Hoffmann (MdL) und der finanzpolitische Sprecher Ole Plambeck (MdL) informieren Interessierte… 20.05.2024.