Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChartaCharta – Wikipedia

    Mit Charta (Pl. Chartas, Aussprache [ˈkarta]; lateinisch charta ‚Papierblatt, Schreibbogen‘, entlehnt aus altgriechisch χάρτης chártēs, möglicherweise mit dem ägyptischen Wort kheret-aa ‚Schreiberkästchen‘ verwandt) bezeichnet man die für das Staats-und Völkerrecht grundlegenden Urkunden.

  2. 28. Mai 2024 · Eine Charta ist ein schriftliches Dokument, das Rechte, Pflichten oder grundlegende Prinzipien enthält. Die Bezeichnung stammt vom lateinischen Wort "charta", das "Papier" oder "Urkunde"...

    • Ziele und Grundsätze. Artikel 1. Die Vereinten Nationen setzen sich folgende Ziele: 1. den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren und zu diesem Zweck wirksame Kollektivmaßnahmen zu treffen, um Bedrohungen des Friedens zu verhüten und zu beseitigen, Angriffshandlungen und andere Friedensbrüche zu unterdrücken und internationale Streitigkeiten oder Situationen, die zu einem Friedensbruch führen könnten, durch friedliche Mittel nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit und des Völkerrechts zu bereinigen oder beizulegen;
    • Mitgliedschaft. Artikel 3. Ursprüngliche Mitglieder der Vereinten Nationen sind die Staaten, welche an der Konferenz der Vereinten Nationen über eine Internationale Organisation in San Franzisko teilgenommen oder bereits vorher die Erklärung der Vereinten Nationen vom 1.
    • Organe. Artikel 7. (1) Als Hauptorgane der Vereinten Nationen werden. eine Generalversammlung, ein Sicherheitsrat, ein Wirtschafts- und Sozialrat,
    • Die Generalversammlung. Zusammensetzung. Artikel 9. (1) Die Generalversammlung besteht aus allen Mitgliedern der Vereinten Nationen. (2) Jedes Mitglied hat höchstens fünf Vertreter in der Generalversammlung.
  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Charta' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union ist ein Rechtsinstrument, das die Grundrechte der EU-Bürger und in der EU ansässigen Drittstaatsangehörigen schützt. Die FRA-Website bietet Informationen, Rechtsprechung, wissenschaftliche Analysen und Schulungsmaterial zur Charta.

  5. Diese Charta bekräftigt unter Achtung der Zuständigkeiten und Aufgaben der Union und des Subsidiaritätsprinzips die Rechte, die sich vor allem aus den gemeinsamen Verfassungstraditionen und den gemeinsamen internationalen Verpflichtungen der Mitgliedstaaten, aus der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten ...

  6. Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union, kurz EU-Grundrechtecharta oder Grundrechtecharta (häufige Abkürzungen: GRC und GRCh), kodifiziert Grundrechte und Menschenrechte im Rahmen der Europäischen Union.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu charta

    charts top 100