Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. City ist eine deutsche Musikgruppe, die bislang über 15 Millionen Tonträger verkaufte. Die Band wurde 1972 in Ost-Berlin gegründet und erlangte den Durchbruch mit ihrem Titel Am Fenster. Anfangs nannten sie sich City Rock Band oder City Band Berlin.

  2. city-internet.de › biographieBiographie - CITY

    CITY hat drei Deutschlands erlebt und in seinen Songs abgebildet: Die DDR als Heimat, die BRD als Gastspielreiseland – und nun, friedlich und mit Nachdruck zusammengezimmert, die BRDDR. „Wir als Band betrachten uns immer als Spiegel der Gesellschaft oder der Umgebung, in der wir auftreten.“…

  3. en.wikipedia.org › wiki › City_(band)City (band) - Wikipedia

    City is a German rock band, formed in East Berlin in 1972, best known for the song "Am Fenster" ("At/By The Window") from its 1978 debut album. The band was founded as the City Band Berlin by Fritz Puppel , Klaus Selmke , Ingo Doering (bass guitar), Klaus Witte , Frank Pfeiffer and Andreas Pieper .

  4. 22. Feb. 2024 · Trauer um Gründer der DDR-Band City - Fritz Puppel gestorben. Tom Garus, RBB, tagesschau, 22.02.2024 20:00 Uhr. Viele Fans in der DDR und im Ausland. Puppel gründete City 1972 zusammen mit...

  5. 22. Feb. 2024 · Panorama. Prominente. Erfolgreiche Band aus DDR-Zeit: City-Bandgründer Puppel tot. Erfolgreicher Rock aus DDR-Zeit City-Bandgründer Fritz Puppel gestorben. 22.02.2024 | 17:18....

  6. www.wikiwand.com › de › City_(Band)City (Band) - Wikiwand

    City ist eine deutsche Musikgruppe, die bislang über 15 Millionen Tonträger verkaufte. Die Band wurde 1972 in Ost-Berlin gegründet und erlangte den Durchbruch mit ihrem Titel Am Fenster. Anfangs nannten sie sich City Rock Band oder City Band Berlin.

  7. AnNa R., Matthias Reim, Henning Wehland und Dieter „Maschine“ Birr. Zudem kollaboriert die Kultband vom Prenzlauer Berg mit den Berliner Symphonikern. Das Album heißt „Die letzte Runde“ und ist auch so gemeint: CITY verabschieden sich im Jubiläumsjahr von ihren Fans und Wegbegleitern. Das allerletzte CITY-Konzert (und damit ...