Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Containment-Politik oder Eindämmungspolitik (englisch containment policy) wurde seit 1947 von den USA gegenüber der UdSSR verfolgt und drückte sich im Kalten Krieg aus. Ziel dieser Politik war es, die Ausbreitung des Kommunismus und Stalinismus zu verhindern bzw. einzudämmen.

  2. Erfahre, wie die USA die sowjetische Ausbreitung nach dem Zweiten Weltkrieg eindämmen wollten. Lerne die wichtigsten Konzepte, Maßnahmen und Folgen der Containment Politik kennen.

  3. 15. Sept. 2016 · Die Containment-Politik war die weltweite Eindämmungspolitik der USA gegen die Sowjetunion seit 1947. Sie führte zum Kalten Krieg und zur bipolaren Weltordnung. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Folgen und Beispiele dieser Politik.

  4. Die Containment Politik war die US-Außenpolitik ab 1947, um die sowjetische Ausbreitung zu stoppen und die amerikanische Machtstellung zu erweitern. Erfahre mehr über die Definition, Ursachen, Maßnahmen und Folgen dieser Politik im Kalten Krieg.

  5. 16. Juni 2020 · Die Containment Politik war eine außenpolitische Haltung der USA seit 1947, die den Kommunismus und die Expansion der Sowjetunion eindämmen wollte. Sie umfasste den Marshallplan, die Truman-Doktrin und andere Maßnahmen, die zu Spannungen und Konflikten im Kalten Krieg führten.

  6. In diesem Video wird die Containment Politik erklärt. Du erfährst, was es mit dieser Strategie auf sich hat und wie sie im Kalten Krieg angewendet wurde. Lerne mehr über die Maßnahmen, die zur Eindämmung des Kommunismus ergriffen wurden. Jetzt anschauen auf meiner E-Learning Plattform!

  7. Die Truman-Doktrin war die außenpolitische Leitlinie der USA im Kalten Krieg, die die Expansion der Sowjetunion aufhalten und die "freien Völker" unterstützen sollte. Sie wurde am 12. März 1947 von Präsident Harry S. Truman vor dem Kongress verkündet und gilt als zentraler ideologischer und politischer Wegmarker.