Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Eine erste Fassung erschien 1890 in Lippincott’s Monthly Magazine aus Philadelphia , 1891 wurde bei dem Londoner Verlag Ward, Lock and Co. die heute bekannte, überarbeitete und erweiterte Fassung in Buchform veröffentlicht. [1]

  2. 30. Nov. 2014 · Oscar Wildes Roman »Das Bildnis des Dorian Gray« erschien erstmals 1890 in »Lippincott’s Magazine«, die Buchfassung folgte 1891. Das aufsehenerregende Werk thematisiert die europäische Dekadenz im ausgehenden 19. Jahrhundert. Protagonist ist der zwanzigjährige Dorian Gray, der trotz eines schändlichen Lebenswandels sein unschuldig ...

  3. Caroline Goodall: Lady Radley. Michael Culkin: Lord Radley. Johnny Harris: James Vane. Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: Dorian Gray) ist ein britischer Spielfilm des Regisseurs Oliver Parker. Es handelt sich um eine Verfilmung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde. Die Hauptrollen übernahmen Ben Barnes und Colin Firth .

  4. Das Bildnis des Dorian Gray. Das Bildnis des Dorian Gray (The picture of Dorian Gray, Erstdruck 1890) ist ein Roman des Schriftstellers Oscar Wilde (* 1854; † 1900). Die Hauptfigur, der reiche und schöne Dorian Gray, besitzt ein Porträt, das statt seiner altert und in das sich die Spuren seiner Sünden und Vergehen einschreiben.

  5. Oscar Wilde Das Bildnis des Dorian Gray Übersetzt von Hedwig Lachmann und Gustav Landauer Erstes Kapitel. Starker Rosenduft durchströmte das Atelier, und als ein leichter Sommerwind die Bäume im Garten hin und her wiegte, kam durch die offene Tür der schwere Geruch des Flieders oder der feinere Duft des Rotdorns.

  6. Das Bildnis des Dorian Gray ist Oscar Wildes einziger Roman. Das Buch verursachte 1890 einen Skandal, da es als äußerst unmoralisch empfunden wurde. Der Roman beschreibt einen Traum, der zum Alptraum wird: Der junge Dorian Gray wünscht sich, für immer jung und schön zu sein.

  7. Das Bildnis des Dorian Gray: Zusammenfassung Kapitel (Inhaltsangabe) Text. Roman: Das Bildnis des Dorian Gray (1891) Autor/in: Oscar Wilde. Epoche: Ästhetizismus. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Zusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“. Es wurde je Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt.

  8. 9. Aug. 2016 · Oscar Wildes Buch "Das Bildnis des Dorian Gray" verkörpert das Gewissen, von dem Dorian Gray sich loszusagen versucht. Hanjo Kesting stellt ihn in der Reihe "Große Romane der Weltliteratur" vor.

  9. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  10. Sie wissen mehr, als Sie denken, gerade wie Sie weniger wissen, als Ihnen zu wissen nottut.«. Dorian Gray runzelte die Stirn und wandte den Kopf ab. Er mußte den jungen Mann, der groß und anmutig neben ihm stand, liebhaben. Sein romantisches, olivenfarbenes Gesicht und der müde Ausdruck darin interessierten ihn.

  11. 27. Juli 2014 · Oscar Wilde: "Das Bildnis des Dorian Gray", Neuübersetzung aus dem Englischen von Eike Schönfeld, Insel Verlag 2014, 293 Seiten. Zu den Klassikern der Literaturgeschichte gehört der Roman "Das Bildnis des Dorian Gray". In dem Roman beschreibt Oscar Wilde einen Künstler, der ein Selbstbildnis schafft. Und während er selbst ewig jung bleibt ...

  12. 7. Aug. 2012 · Das Bildnis des Dorian Gray. € 4,95 [A] | CHF 7,90 * (* empf. VK-Preis) Oscar Wildes Dorian Gray ist eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur: So stauneswert schön er ist, so unverdorben und naiv ist sein Blick auf die Welt. Verführt durch den geistreichen Zyniker Lord Wotton, stürzt Dorian sich haltlos ins lüsterne Londoner ...

  13. Ja, er wollte versuchen, für Dorian Gray das zu sein, was der Jüngling, ohne es zu wissen, für den Maler war, der das prächtige Bildnis geschaffen hatte. Er wollte versuchen, in ihm zu herrschen — hatte es in Wahrheit schon zum Teil getan. Er wollte diesen wunderbaren Geist zu seinem eigenen machen. Es war etwas unwiderstehlich Magnetisches in diesem Abkömmling von Tod und Liebe.

  14. Sein Roman ist jetzt bei Artemis und Winkler in einem schönen Band als Neuausgabe erschienen. Sa. S. Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray. Artemis & Winkler Verlag, Düsseldorf 1999. 240 Seiten, 15,20 EUR. ISBN-10: 3538068275. Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch. LESERBRIEF SCHREIBEN.

  15. Das Bildnis des Dorian Gray“ wurde über und für eine Gesellschaft geschrieben, die es heute nicht mehr gibt. Der Roman soll denselben Leuten, die er kritisiert, gleichzeitig gefallen und daraus ergeben sich seine Schwächen. Von diesen einmal abgesehen ist er dank seiner eleganten Bonmots, seiner Spannung zwischen Realität und Trugbild und seinem starken Ende trotz allem ein ...

  16. 5 von 5. Oscar Wildes Buch „Das Bildnis des Dorian Gray“ markiert den Übergang vom viktorianischen Schauerroman zur realistischen Moderne. Trotz der heute teilweise veralteten Sprache bereitet der elegante Stil Wildes beim Lesen ein großes Vergnügen, das durch die zahlreichen Anspielungen auf andere Werke der Literatur und der Musik, die ...

  17. 16. Aug. 2018 · Doch auch unabhängig davon ist Das Bildnis des Dorian Gray ein Text, der sehr viel Potential zum Nachdenken und zur Interpretation bietet; zum Nachdenken über die Natur des Menschen, über Gut und Böse in uns und zum Verhältnis von Kunst und Kunstschaffenden. Ich mag solche Bücher, die tiefer sind, als nur die eigentliche Handlung, daher war auch dieser zweite Text meines 100-Bücher ...

  18. Das Bildnis des Dorian Gray (1891) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (220 Seiten; Originaltitel: The Picture of Dorian Gray). Zusammenfassung. Dorian Gray ist ein gut aussehender, naiver junger Mann, der in England lebt. Ein Freund von ihm, Basil Hallward, ist Maler und macht ein perfektes Porträt von ihm. Dorian ...

  19. Oscar Wildes »Das Bildnis des Dorian Gray«: ein Klassiker der Schauerromantik . Der atemberaubend schöne Dorian Gray wird trotz seiner anfänglichen Unschuld in ein Leben voller Laster, Lust und Versuchung entführt. Die Konsequenzen seines hedonistischen Lebensstils trägt sein geheimnisvolles Gemälde, das grausam entstellt wird. Doch auch ...

  20. Das Bildnis des Dorian Gray (1945) Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: The Picture of Dorian Gray) ist ein US-amerikanischer Film von Albert Lewin aus dem Jahr 1945. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Oscar Wilde. In Deutschland wurde er am 3. Februar 1950 erstmals gezeigt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu das bildnis des dorian gray

    das bildnis des dorian gray buch
    das bildnis des dorian gray film
    ben barnes
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach