Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 2023 · Neue Passwortrichtlinie für alle DFBnet Kennungen... Aufgrund verstärkter Sicherheitsvorgaben tritt ab dem 13. September 2023 eine neue... mehr.

  2. DFBnet SpielPLUS-Anwendungen: Spielplanung/Spielbetrieb. → Meisterschaftsspiele. → Hallenfußball. → Turnierspiele. → Pokalspiele. → Freundschaftsspiele. → DFBnet Meldebogen.

  3. portal.dfbnet.org › de › startseiteStart | DFBnet

    DFBnet Verein - Die Online-Vereinsverwaltung für ALLE Vereine*.

  4. DFBnet Postfach. Hinweis zur Nutzung: Die E‑Postfächer der geschlossenen Benutzergruppe des DFBnet dienen der Kommunikation per E‑Mail. Sie sind gegenüber dem weltweiten E‑Mailverkehr von außen abgeschottet und verbandsunabhängig erreichbar unter folgendem Link: E-Postfach.

  5. Der Name DFBnet steht für ein hochleistungsfähiges, integriertes IT-System. Die online-basierte Software sorgt nicht nur für eine zeitgemäße und effiziente Abwicklung des Spielbetriebs, sondern unterstützt nahezu alle Verwaltungsbereiche auf Verbands- und Vereinsebene. Für hunderttausende Vereinsmitarbeiter und ehrenamtliche ...

  6. Der Name DFBnet steht für ein hochleistungsfähiges, integriertes IT-System. Die online-basierte Software sorgt nicht nur für eine zeitgemäße und effiziente Abwicklung des Spielbetriebs, sondern unterstützt nahezu alle Verwaltungsbereiche auf Verbands- und Vereinsebene.

  7. Die DFBnet App vereint ausgewählte SpielPLUS-Anwendungen für die Verwendung auf mobilen Endgeräten. Neben der Online-Ergebniseingabe können Mannschaftsverantwortliche das Ergebnis bequem über das Smartphone melden. So hat jeder Vereinsmitarbeiter mit gültiger DFBnet-Kennung Zugriff auf die am Spieltag wichtigsten Funktionen.

  8. DFBnet-Produkte; DFBnet SpielPLUS; DFBnet Verband; DFBnet Lizenz; DFBnet Pass; DFBnet Verein; Auswahlmannschaften; Prävention & Sicherheit; Stadiondatenbank; Schiedsrichterportal; DFBnet App

  9. de.wikipedia.org › wiki › DFBnetDFBnet – Wikipedia

    DFBnet ist ein vernetztes IT-System, bestehend aus mehreren onlinebasierten Softwaremodulen, die der Organisation und Verwaltung des deutschen Fußballsports dienen. Die Software wird von der DFB GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), entwickelt und betrieben.

  10. Pass Online ist Bestandteil des DFBnet Passwesens und bietet seinen Besuchern und Anwendern in erster Linie die Möglichkeit, aktuelle Spielberechtigungen online abzufragen. Daneben werden auf diesen Seiten die Vertragsspieler Ihres zuständigen Mitgliedsverbandes angezeigt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach