Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. diabolisch Adj. ‘teuflisch, boshaft’. Seit der 1. Hälfte des 16. Jhs. bezeugt, allgemein verbreitet erst seit dem 19.

  2. Bedeutung ⓘ teuflisch-boshaft. Beispiele. ein diabolisches Lächeln; mit diabolischer Freude; dieser Plan ist diabolisch

  3. Das Adjektiv diabolisch beschreibt eine Person oder eine Handlung, die boshaft oder teuflisch ist oder wirkt. So kann beispielsweise das Lachen eines Brandstifters diabolisch sein, wenn er auf die selbst gelegten Flammen blickt. Auch ein Plan, kann diabolisch sein, wenn er mit dem Zweck geschmiedet wird, jemandem zu schaden.

  4. Das Adjektiv diabolisch bedeutet „teuflisch“ und kann besonders boshafte Personen oder Handlungen beschreiben. Schmiedet man etwa einen Plan, um jemandem zu schaden, so kann man dies als diabolischen Plan bezeichnen. Auch ein Lachen kann diabolisch sein. Das Adjektiv wurde dem gleichbedeutenden diabolicus entlehnt, was auf das ...

  5. Was bedeutet diabolisch? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. Bedeutungen: [1] teuflisch. Herkunft: von gleichbedeutend lateinisch diabolicus → la entlehnt, das auf altgriechisch διαβολικός (diabolikos ☆) → grc „verleumderisch, teuflisch“ zurückgeht. Beispiele: [1] Die diabolische Geschichte erweckt bei mir völliges Entsetzen.

  7. Suchertreffer für DIABOLISCHBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DIABOLISCH' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  8. Bedeutung, Rechtschreibung, Grammatik und Synonyme für diabolisch von Langenscheidt. Das Fremdwörterbuch für die deutsche Sprache.

  9. Lernen Sie die Definition von 'diabolisch'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'diabolisch' im großartigen Deutsch-Korpus.

  10. Definition Adjektiv diabolisch: teuflisch mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.