Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Ballade über Freundschaft und Treue, die auf der Geschichte von Damon und Phintias basiert. Möros muss seine Schwester verheiraten, um sein Leben zu retten, und Selinuntius hält sich als Bürgen für ihn bereit.

    • Die Bürgschaft

      Friedrich Schiller "Die Bürgschaft" (1798) ist ein Rennen um...

  2. Die Bürgschaft ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Sie entstand im Sommer 1798 um dieselbe Zeit wie die Ballade Der Kampf mit dem Drachen und wurde wie diese im Musenalmanach 1799 erstmals veröffentlicht. Sie gehört zu den bekanntesten Gedichten Schillers.

  3. „Die Bürgschaft“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller und wurde 1798 fertiggestellt. Im darauffolgenden Jahr wurde sie veröffentlicht. In der Ballade geht es um Treue und Freundschaft. Der zum Tode verurteilte Möros lässt seinen besten Freund Selinuntius als Bürgen bei dem Tyrann Dionysius zurück und verspricht, in drei Tagen zurückzukehren.

  4. Die Bürgschaft ist eine Ballade von Friedrich Schiller und entstand im Sommer des Jahres 1798. Die Ballade wurde folglich nach dem Balladenjahr (1797) verfasst, in welchem sich Goethe und Schiller eingehend mit der Ballade befassten.

  5. 21. Juli 2006 · Ein Mann muss seine Schwester dem Tyrannen Dionys als Bürgen liefern, um seinen Freund zu retten. Er erlebt eine Reihe von Wundern und Gefahren, bis er die Schwelle des Todes überwindet.

  6. Die Bürgschaft ist ein Drama von Friedrich Schiller aus dem Jahr 1798, das die tragische Geschichte von Damon und Phyllis erzählt. Damon muss die Schwester seines Freundes an den Tyrannen Dionys liefern, um ihn zu retten, doch er scheitert an einem Fluss und einem Wald.

  7. Eine Ballade über ein Rennen um Tod oder Leben, das von wahrer Freundschaft geprägt ist. Erfahren Sie mehr über das Versmaß, die Reime, die Handlung und die Bedeutung des Gedichts von Friedrich Schiller.