Yahoo Suche Web Suche

  1. battlemerchant.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Kleidung bei Battle Merchant entdecken | Jetzt shoppen. Dein Fachhändler für Mittelalter, Reenactment und LARP | Versandkostenfrei 50 €

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.schloss-der-o.de › die-geschichteDie Geschichte der O

    René, Os ehemaliger Lover ist in Jacqueline verliebt, Os Fotomodell. Deshalb bekommt O von Sir Stephan die Aufgabe Jaqueline davon zu überzeugen der Geheimgesellschaft beizutreten und sich in Roissy ausbilden zu lassen. Um dies zu erreichen beginnt O eine sexuelle Affäre mit ihr. Bedeutung der O in der BDSM Kultur.

    • kontakt@schloss-der-o.de
    • René Quander
  2. Die Regeln auf Roissy! Wieviel Geschichte der O soll es sein? Regeln, Strafen und Rituale waren schon immer ein fester Bestandteil der Tage auf Roissy. Die O´s benötigen einen Rahmen und Richtlinien, wie sie sich an diesem Ort der Lust zu verhalten haben. Gerade das Umfeld dieses imposanten Schlosses läd dazu ein in die Geschichte ...

    • Geschichte Der O: Parallelen zu Jean Paulhan
    • Geschichte Der O: Die Handlung
    • Geschichte Der O: Die Geschichte Des Buchs
    • Geschichte Der O in Deutschland
    • Geschichte Der O: Die Fortsetzung
    • Die Adaption Als Comic
    • Die Adaption Als Film
    • Der Ring Der O
    • Das Kleid Der O

    Mir sind interessante Parallelen zwischen Dominique Aury und ihrem Geliebten Jean Paulhan aufgefallen. Beide haben an der Sorbonne studiert. Jean Paulhan war Chefredakteur der NRF – Dominique Aury wurde später Chefredakteurin der NRF. Jean-Paulhan half dem jungen Verleger Jean-Jaques Pauvert nach dem Zweiten Weltkrieg, die Werke de Sades neu heraus...

    Die Pariser Modefotografin „O“ wird von ihrem Geliebten Rene auf das Schloss Roissy gebracht. Auf Schloss Roissy gelten andere Gesetze: Hier haben sich Frauen dem Willen der Männer zu unterwerfen und sich nach belieben nehmen zu lassen. O lässt sich aus Liebe zu Rene zur perfekten Sklavin ausbilden. Sie lernt, jedem Mann, der sie will, bereitwillig...

    Der junge Jean-Jaques Pauvert hatte bereits die gesammelten Werke de Sades verlegt und war dafür mehrfach unter Anklage gestellt worden. Nachdem die Verlage Gallimard und Deux Rives die Geschichte der O abgelehnt hatten (aus Furch vor einem Skandal) veröffentlichte Jean-Jaques Pauvert das Buch. Der Roman erschien im Juni 1954 in einer Auflage von 2...

    Auch im Ausland war die Geschichte der O ein Erfolg, wurde aber überschattet von der zeitweisen Einstufung als „jugendgefährdend“. 1967 erschien die erste Ausgabe auf deutsch. Der Melzer Verlag, der eigentlich auf Werke rund um das Judentum spezialisiert ist, griff mit dem Buch nach dem rettenden Strohhalm, um dem drohenden Konkurs zu entgehen. Die...

    15 Jahre nach der Geschichte der O erschien eine Fortsetzung: „Rückkehr nach Roissy“. Sir Stephen wird am Ende wegen einem Mord von der Polizei gesucht. Nein, nicht an O, sondern an einem Geschäftspartner. Die Leiterin des Schlosses Roissy erklärt O, sie sei nun frei und können gehen – oder aber auch bleiben. Die Fortsetzung findet bei weitem nicht...

    Der Italiener Guido Crepax fertigte nach Vorlage des Buchs eine Comic-Version der Geschichte der O an. Der Comic wurde in Deutschland indiziert und als „jugendgefährdend“ eingestuft.

    1975 erschien die Verfilmung des Stoffs von Just Jaeckin mit Corinne Clery und Udo Kier in den Hauptrollen. Der Film orientiert sich klar am Buch, einige Inhalte wurden aber stark verändert. Ebenfalls 1975 erschien der Film „The Story of Joanna“ von US-Regiseur Gerard Damiano. Dieser Film entfernt sich noch weiter vom Buch die Geschichte der O.

    In der Geschichte der O erhält O einen Ring. Er weist sie als Sub aus und verpflichtet sie, sich jedem Mann, der sie durch den Ring als Sub erkennt, hinzugeben. In BDSM-Kreisen ist der Ring der O sehr beliebt. Im Unterschied zum Buch tragen den Ring aus Herren. Ein dominanter Herr trägt den Ring an der linken Hand (damit er die rechte Hand zum Schl...

    Im Buch hat O den Männern jederzeit zur Verfügung zu stehen. Diesen Gedanken unterstreicht das Kleid der O. Es gibt verschiedene Varianten davon. Die konsequenteste ist, dass Po, Scham und Brüste vom Kleid nicht bedeckt werden. Wie das aussehen kann, zeigt Lionara Moden. Ich denke, die Geschichte der O hat sehr viele Frauen (und auch Männer) beeinf...

  3. Die Geschichte der 'O' I. Die Liebenden von Roissy Ihr Geliebter führt O eines Tages in einem Stadtviertel spazieren, das sie sonst nie betreten, im Parc Monsouris im Parc Monceau. An der Ecke des Parks, einer Straßenkreuzung, wo niemals Taxis stehen, sehen sie, nachdem sie im Park spazierenge-

    • 373KB
    • 145
  4. 14. März 2011 · 90K views 13 years ago. ...more. http://www.Kleid-der-O.de Madame Korsett präsentiert das Kleid der O. Ein Ballkleid im Stil der "Geschichte der O". A ball gown in the style of "Story...

  5. www.exces-roissy.com › kleidung-in-roissyDresscode – Die Loge

    Die O’s sind an diesem Abend nicht da, um mit schicken Kleidern ein Schaulaufen zu veranstalten. Ihre Kleider haben nur eine wichtige Funktion, nämlich den Herren beim Anblick Lust zu bereiten! So wie es Eure Aufgabe ist, die Lust der Herren zu befriedigen, sollte es die Aufgabe der Kleidung sein diese Lust zu wecken! Euer Augenmerk sollte ...

  6. Geschichte der O ist ein 1954 erschienener erotischer Roman von Anne Desclos, die ihn unter dem Pseudonym Pauline Réage veröffentlichte. Wegen seiner detaillierten Darstellung weiblicher Unterwerfung galt das Werk lange als ein Skandalbuch. Es übte auf die Entwicklung der erotischen Literatur großen Einfluss aus und ist einer der ...