Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Also nach den Snowden-Enthüllungen. Sie hat für die Linksfraktion am NSA-Untersuchungsausschuss mitgearbeitet. Danach war sie netzpolitische Referentin der Linksfraktion, die mittlerweile aufgelöst ist. Sie recherchierte Themen von digitaler Gewalt bis zu digitaler Überwachung. Und Anne schreibt und bloggt schon ziemlich lange zu ...

  2. Vor 4 Tagen · Trotz des Fokus’ auf die menschlichen Bedürfnisse von Mills, wird das Kernthema von Snowdens Enthüllungen, nämlich der Verlust der Privatsphäre, nicht überschattet. Stattdessen wird fast schmerzlich ihr zunehmender Verlust aufgezeigt.

  3. Vor 6 Tagen · Snowden floh nach den Enthüllungen aus den USA und erhielt schliesslich Asyl in Russland. Seine Enthüllungen lösten eine globale Debatte über Datenschutz und staatliche Überwachung aus.

  4. Vor 2 Tagen · Er untermauert dies mit dem Fall Edward Snowden. Als dieser 2013 mit seinen Enthüllungen der NSA-Überwachungsmethoden an die Öffentlichkeit ging, wurde er in Großbritannien feindselig betrachtet und abgelehnt, in Deutschland hingegen erfuhr er Zustimmung und gilt als Held.

  5. Vor einem Tag · When National Security Agency whistleblower Edward Snowden fled to Hong Kong, WikiLeaks staffers facilitated his travel to Moscow. They remained with Snowden during his monthlong stay in the international transit zone of a Moscow airport and assisted with his application for asylum in Russia.

  6. Vor einem Tag · Edward Snowden (@Snowden) June 3, 2024. Bitcoin, als dezentrale digitale Währung, basiert auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk ohne zentrale Autorität. Das System bietet einen starken Kontrast zu traditionellen Börsen, die durch zentrale Kontrollmechanismen anfällig für systemische Risiken sind, wie der jüngste Vorfall an der NYSE gezeigt hat.

  7. Vor 3 Tagen · Der Frühling der Enthüllungen. Die Spionage-Affäre, politische Chat-Protokolle, der Wirtschaftskrimi um René Benko und die Signa, mutmaßliche Inseratenkorruption jetzt auch bei der FPÖ - selten...