Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Learn about Edward St. Aubyn, a British novelist who was shortlisted for the Man Booker Prize and won the Prix Femina Etranger. Explore his nine novels, including the trilogy 'Some Hope', and his critical perspective from the British Council.

  2. Edward St Aubyn (geboren am 14. Januar 1960 in Cornwall) ist ein britischer Journalist und Roman-Autor. International bekannt wurde St Aubyn vor allem durch seine „Patrick Melrose“-Trilogie Some Hope sowie durch die Nominierung von Mother's Milk für den “Booker Prize” 2006.

  3. Edward St Aubyn (born 1960) is an English author and journalist. He is the author of ten novels, including notably the semi-autobiographical Patrick Melrose novels. In 2006, Mother's Milk was shortlisted for the Booker Prize.

    • Edward St. Aubyn
    • 2012
  4. Seit 1992 hat er sechs Romane veröffentlicht. Edward St Aubyn ist Vater zweier Kinder und lebt in Notting Hill, London. 2006 war er unter den Finalisten des renommierten Booker Prize. 2007 gewann er den Southbank Award in der Kategorie Literatur und den Prix Femina Etranger. Bücher auf. 8 Bücher.

  5. Edward St Aubyn wurde 1960 in England geboren und wuchs dort und in Südfrankreich auf. Er ist Vater von zwei Kindern und lebt in Notting Hill, London. Als Schrifsteller etablierte er sich bislang vor allem mit der Melrose-Saga unter den großen englischen Autoren seiner Zeit.

  6. 24. Jan. 2018 · Edward St. Aubyn hat mit "Dunbar und seine Töchter" Shakespeares "König Lear" neu interpretiert. Zwei Töchter wollen an die Macht und die Millionen ihres Vaters. In die Quere kommt ihnen...

  7. Edward St Aubyn. Der beste Roman des Jahres. Roman. Piper Verlag, München 2014. ISBN 9783492054355. Kartoniert, 256 Seiten, 16,99 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Wie immer steigt in den letzten Wochen vor der Verleihung des begehrten Elysischen Preises die Spannung ins Unermessliche.