Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ehegattensplitting ist ein Produkt der 50er Jahre, das durch ungleiche Besteuerung häufig dazu führt, dass Frauen weniger arbeiten als Männer. • Die SPD will für künftige Ehen ein Familiensplitting, das gezielt Familien mit Kindern fördert – und nicht den bloßen Trauschein.

  2. 10. Juli 2023 · SPD-Chef Klingbeil will das Ehegattensplitting für neue Ehen streichen, dafür soll das Elterngeld unangetastet bleiben. Im ZDF heute journal erklärt Klingbeil seinen Vorschlag.

    • Zdfheute
  3. 28. Jan. 2024 · Wer heiratet, kann mit dem Ehegattensplitting ordentlich Steuern sparen. Unverheiratete Familien finden das ungerecht, Alleinerziehende auch. Über eine Reform wird erbittert gestritten. Passt das...

  4. 14. Juli 2023 · Im Zuge der Haushaltsspardiskussion hatte SPD-Chef Klingbeil eine Abschaffung des Ehegattensplittings für neue Ehen vorgeschlagen und damit eine heftige Debatte ausgelöst.

    • Tagesschau.De
    • Correspondent
  5. 11. Juli 2023 · SPD-Chef Klingbeil schlägt vor, das Ehegattensplitting für neue Ehen zu streichen. Wer profitiert vom Ehegattensplitting und was wird gespart?

    • Svenja Gelowicz
    • Redakteurin Wirtschaftswoche
  6. 10. Juli 2023 · Die SPD sägt am Ehegattensplitting – und will so das Elterngeld für alle retten. Doch in der Ampelkoalition droht deswegen neuer Krach.

  7. 15. Juli 2023 · Der Streit um das Ehegattensplitting hält an. Nach dem SPD-Chef fordert nun auch sein Parteikollege Weil eine Reform. Der Bundesfinanzminister bleibt bei seinem Nein.