Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu den musikalischen Charakteristika gehören: extreme Tonlagen, extreme Lautstärkeunterschiede ( dynamische Gegensätze), zerklüftete Melodielinien mit weiten Sprüngen; metrisch ungebundene, freie Rhythmik und neuartige Instrumentation . Phasen des Expressionismus. Während man Werke vom Beginn des 20.

  2. Erfahren Sie mehr über die expressionistische Musikbewegung des 20. Jahrhunderts, die sich durch emotionale Intensität, Dissonanz, atonale Harmonien und neue Ausdrucksmöglichkeiten auszeichnete. Lesen Sie über die wichtigsten Komponisten wie Schönberg, Berg und Webern und ihre Werke wie \"Verklärte Nacht\" und \"Wozzeck\".

  3. Vor 4 Tagen · Musik des Expressionismus. Expressionistische Musik entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und war Teil einer breiten expressionistischen Bewegung in den Künsten. Komponisten wie Arnold Schönberg und Alban Berg waren führend in der Bewegung. Von Josiane Speckenwirth.

  4. Expressionismus in der Musik, nach dem Vorbild paralleler Vorgänge in der bildenden Kunst, Bezeichnung einer modern gerichteten Kunstbewegung, die unmittelbaren Ausdruck seelischen Geschehens anstrebt.

  5. Expressionismus. Mehrere, voneinander unabhängige und in ihren Zielsetzungen verschiedenartige Strömungen, die sich um 1910 auf nahezu allen Gebieten der europäischen Kunstausübung (Malerei, Graphik, Architektur, Literatur u. a.) entfalteten (Expression = lat. Ausdruck ). Als eine Gemeinsamkeit lässt sich das Bedürfnis der Schaffenden ...

  6. In der Musik. Emanzipation der Dissonanzen (teils ,,Unklänge”, außerhalb der Intervalle der Dur- und Molldreiklänge) diese Dissonanzen werden nicht aufgelöst. alle Konventionselemente, alles formelhaft erstarrte eliminieren. Psychogramme geben (der Psychoanalyse nahe) (nach Theodor W. Adorno) Der Expressionismus wird in der Musik in ...

  7. 22. Sept. 2019 · Edvard Munch. Ein großer Name ist auch Franz Kafka und sein berühmtestes Buch „Die Verwandlung“. In der Kunst gibt es das deutliche Beispiel des berühmten Bildes „Der Schrei“ von dem norwegischen Maler Edvard Munch. Aber fokussieren wir uns auf die Musik. In diesem Kulturcheck-Beitrag beschäftigen wir uns mit den Musikern dieser Kunstepoche.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.