Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule Hannover (HsH) ein breit aufgestelltes Fächerspektrum. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher international angesehener Ausbildungsqualität vertreten. Studierende. Studienangebote.

  2. Wir bieten Bachelor- und Master-Studiengänge, berufsbegleitende und duale Studiengänge. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind an der Hochschule Hannover auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher, international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.

  3. Die Fachhochschule Hannover wurde 1971 gegründet und entstand in Folge eines Zusammenschlusses mehrerer Bildungseinrichtungen. Zurzeit studieren ca. 7000 Studenten an den fünf Fakultäten Elektro- & Informationstechnik, Maschinenbau & Bioverfahrenstechnik, Wirtschaft & Informatik, Medien/ Information & Design und Diakonie, Gesundheit & Soziales.

  4. Öffnungszeiten: ️ über 40 Bachelorstudiengänge ️ über 20 Masterstudiengänge ️ mehrere duale Studiengänge ️Finden Sie jetzt heraus, welches Studium zu Ihnen passt und werden Sie Expert:in in Ihrem Gebiet.

  5. Studieren an der Leibniz FH. Anerkannte Qualität. 100+ Jahre Erfahrung, staatliche Anerkennung, Akkreditierungen und das Vertrauen von rund 150 Firmen wie z.B. der Continental AG, der AOK, der Nord/LB, der TUI uvm. #JoinOurNetwork! Profitiere Dein Leben lang! Die Kontakte, die man während des Studiums knüpft, wirken noch lange darüber hinaus!

  6. Die Hochschule Hannover (HsH) (ehemals: Fachhochschule Hannover) ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen. Sie ist die zweitgrößte Hochschule in der Landeshauptstadt Hannover. Im Stadtgebiet gibt es fünf Campus der HsH, die sich in Ahlem, in der Bismarckstraße, auf der Expo Plaza, in Linden und in Kleefeld befinden. [1] .

  7. An der Hochschule Hannover findet das Bachelor-Studium mit Praxisphasen statt. In kleinen Lerngruppen können die Themen effektiv erarbeitet oder nachgearbeitet werden. So sind Sie bestens auf das Berufsleben oder auf ein weiterführendes Studium zum Master vorbereitet.

  8. Vor 6 Tagen · Die Fakultät III ist die größte Fakultät der Hochschule Hannover und bietet viele der stark nachgefragten Studiengänge an. Die Absolvent*innen der 19 Studiengänge finden in den Arbeitsmärkten der Kreativ-, Informations-, Kommunikations- und Medienwirtschaft ihren Platz. Bachelor-Studiengänge.

  9. 26. Feb. 2024 · Fakultät V. Gemeinsam stark –. Dein praxisnahes Studium für eine menschliche Zukunft! Scrollen für mehr Infos! Herzlich Willkommen an der Fakultät V für Diakonie, Gesundheit und Soziales. Du interessierst Dich für die Arbeit mit Menschen und möchtest die Zukunft der Gesellschaft mitgestalten?

  10. Mathematik, Data Science, Wirtschaft, Technik. Regelstudienzeit. 7 Semester. Bewerbungsschluss. 01. September (Wintersemester)

  11. Die Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik – beweist ihre signifikante Forschungsstärke mit drei Forschungsclustern, die das vorhandene Innovationspotenzial steigern und das wissenschaftliche Knowhow optimal verknüpfen: Bio-Kunststoffe. Nachhaltige Lebens (mittel)qualitäten.

  12. Wir sind eine private gemeinnützige Hochschule mit über 25 Jahren Bildungserfahrung. Unser Schwerpunkt liegt in betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Studiengängen. Wissenschaftliche Ausbildung und Berufsqualifizierung bilden dabei immer eine Einheit.

  13. Die private Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) Hannover bietet vielfältige Bachelor- und Masterstudiengänge mit kurzen Studienzeiten, intensiver Betreuung und hohem Praxisbezug.

  14. Die Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik bietet ihren Studierenden in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik wissenschaftlich fundierte, berufsqualifizierende Studiengänge auf hohem Niveau und mit vielfältigen Möglichkeiten zur Internationalisierung.

  15. Die Fakultät I ist eine Organisationseinheit der Hochschule Hannover. Sie wurde zum Sommersemester 2007 aus dem Fachbereich Elektro‐ und Informationstechnik sowie dem Fachgebiet „Technische Redaktion“ der HsH gebildet.

  16. Bewerbung für das 1. Fachsemester zum Wintersemester 2024/25. Das Bewerbungsportal der Hochschule Hannover (HsH) für das Wintersemester 2024/25 (Semesterbeginn: 01.09.2024) wurde freigeschaltet. Die Bewerbungsfristen laufen wie folgt ab: für die Studiengänge mit zulassungsbeschränkung am 15. Juli 2024.

  17. Wir bieten Dir hier an einem grünen Campus in Hannover ein Studium mit hoher Praxisorientierung und fundierter Theorievermittlung und -reflexion. Du studierst in kleinen Gruppen und hast eine persönliche Betreuung durch Lehrende. Wir unterstützen Dich gern, wenn Du ein Auslandssemester oder ein Praktikum im Ausland machen möchtest.

  18. Wir bieten Bachelor- und Master-Studiengänge, berufsbegleitende und duale Studiengänge. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind an unserer Hochschule Hannover auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher, international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.

  19. Das dafür nötige theoretische, technische Know-How und praktische Training vermittelt das Informatik Studium an der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) Hannover mit dem Abschluss Bachelor of Science.

  20. 24. Mai 2024 · Der FHM-Campus Hannover hat seinen Sitz in der Lister Straße und wurde im Jahr 2011 gegründet. Das Studienangebot ist breit gefächert: Medien und Wirtschaft sind ebenso vertreten wie Personal, Gesundheit und Soziales. Die Schwerpunkte ergeben sich durch hier ansässigen Institute:

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach