Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Flughafenfeuerwehr München ist eine der größten Werkfeuerwehren in Bayern und schützt rund um die Uhr Beschäftigte, Gäste und Passagiere sowie die Liegenschaften des Flughafens. Erfahren Sie mehr über die Einsätze, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Karrieremöglichkeiten bei der Flughafenfeuerwehr.

  2. Die Flughafenfeuerwehr schützt die Flughafen München GmbH, ihre Beschäftigten und Kunden sowie deren Anlagen und Vermögensgegenstände vor Bedrohungen, Gefahren und Feuer. Als internationaler Großflughafen gehört der Münchner Flughafen der Kategorie 10 gem. der Internationalen-Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) an und muss ...

  3. Du möchtest Feuerwehrmann/-frau werden und am Flughafen München arbeiten? Erfahre hier alles über die Ausbildung, die Qualifikationen, die Vergütung und die Ansprechpartner. Bewerbung für Start 09/2025 möglich.

    • 089 97562229
    • Konzernausbildung
    • kerstin.suchy@munich-airport.de
    • Flughafen München Gmbh
  4. Bereits seit 1949 ist die Flughafenfeuerwehr München eine anerkannte – und mittlerweile eine der größten – Werkfeuerwehr (en) in Bayern.

  5. Die Werkfeuerwehr am Flughafen München ist tag und nacht einsatzbereit und muss vielseitig und belastbar sein. Erfahren Sie mehr über die Ausrüstung, die Fitness, die Fortbildung und das Arbeitsklima der Brandschützer.

  6. Flughafenfeuerwehr München. Die Flughafenfeuerwehr München ist die Werkfeuerwehr des Flughafens Franz Josef Strauß bei München und eine Berufs feuerwehr. Durch die räumliche Nähe zur Feuerwehr München (BF) und die Entstehungsgeschichte der WF als einer Abteilung der Münchner Wehr ist es quasi natürlich, dass es viele Kontaktpunkte und ...

  7. Die Betreibergesellschaft des Flughafens Münchens, die Flughafen München GmbH, hält eine eigene, von der Regierung von Oberbayern anerkannte, Werkfeuerwehr vor. Die Hauptaufgaben der rund 210 Feuerwehrmänner und -frauen sind der Brandschutz und die technische Hilfeleistungen im Luftverkehr sowie für Gebäude, Anlagen und Einrichtungen auf ...