Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Informations- und Servicenetzwerk für alle in Deutschland aktiven Wissenschaftler:innen im Bereich der Zoonosenforschung.

    • Veranstaltungen

      Auf den Internationalen Symposien für Zoonosenforschung, die...

    • Über uns

      Die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen ist ein vom...

    • Projekte

      Projektförderung unter dem Dach der Nationalen...

  2. Die nationale Forschungsplattform für Zoonosen wird inhaltlich ressortübergreifend von den drei o. g. Ministerien getragen und durch die Ressortforschungseinrichtungen des BMG und des BMELV unterstützt. Eine befristete Anschubfinanzierung wurde durch das BMBF gewährleistet.

  3. Das Bundeslandwirtschaftsministerium Christian stellte anlässlich der Erneuerung der Forschungsvereinbarung Zoonosen fest, dass Geflügelinfluenza, MERS und exotische Krankheiten wie Ebola uns lehren, dass die Gesundheit von Mensch und Tier untrennbar ist.

  4. Die führenden Expertinnen und Experten der deutschen Zoonosenforschung kamen am Freitag (21. April) im Berliner Futurium zusammen. Themen des Treffens waren ein Rückblick auf die COVID-19-Pandemie, ein Resümee zum aktuellen Stand der Forschung und ein Ausblick auf künftige Entwicklungen der zoonotischen Infektionsforschung.

  5. Pro Jahr infizieren sich im Schnitt 2,5 Milliarden Menschen mit einer Zoonose. Da es für viele dieser Erkrankungen kein Heilmittel gibt, sterben laut den U.S. Centers for Disease Control and Prevention jährlich 2,7 Millionen Menschen an einer zoonotischen Infektion.