Yahoo Suche Web Suche

  1. 320 Hotels nahe Frankfurt Hauptbahnhof. Schnell und sicher online buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie hier alle Informationen zu Zügen, S-Bahnen, Mobilität, Parken, Einkaufen, Essen und mehr am Hauptbahnhof Frankfurt am Main. Nutzen Sie auch die digitalen Services wie WLAN, Coworking, Fundservice und Feedback.

    • Ankunft

      Live-Ankunftszeiten des Regional- und Fernverkehrs sowie der...

    • Aufzüge

      Frankfurt (Main) Hbf. Aufzüge. Bei uns können Sie sich vor...

    • Abfahrt

      Live-Abfahrtszeiten des Regional- und Fernverkehrs sowie der...

    • Hbf

      Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, Im Hauptbahnhof, 6 0 3 2 9...

  2. Finden Sie Informationen über die Ausstattung des Bahnhofs und der Umgebung auf einer interaktiven Karte. Sehen Sie die Lage und Gleise der S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus und Fahrradstellplätze.

    • Lage
    • Geschichte
    • Architektur
    • Nutzung
    • Verkehrsanbindung
    • Sonstiges
    • Literatur
    • Weblinks

    Der Bahnhof liegt im Frankfurter Stadtteil Gallus am südwestlichen Ende des Alleenrings. Teile der „B‑Ebene“ liegen unterhalb des Bahnhofsviertels. Das Gebäude wird im Süden durch die Mannheimer Straße, im Norden durch die Poststraße und im Osten durch den Platz Am Hauptbahnhofbegrenzt. Im Westen liegt das Gleisvorfeld.

    Ausgangssituation

    Bevor der Hauptbahnhof auf dem Galgenfeld gebaut wurde, standen am damaligen Stadtrand, der Gallusanlage, dem Areal des heutigen Bahnhofsviertels, die drei Westbahnhöfe als Endpunkte der Taunusbahn, der Main-Weser-Bahn und der Main-Neckar-Bahn.

    Planungen

    Durch das erhöhte Aufkommen an Reisenden am Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Kapazität der drei Westbahnhöfe zunehmend unzureichend, allerdings wurden Änderungen durch die territorialen Zugehörigkeiten der die Freie Stadt Frankfurt umgebenden Staaten erschwert. Nach der Annexion Frankfurts, Nassaus und Hessen-Kassels durch Preußen 1866 waren die diesbezüglichen Hindernisse weitgehend ausgeräumt, so dass die Planung für einen Centralbahnhof ernsthaft aufgenommen wurde. Die Unzulänglichkeit...

    Realisierung

    Am 18. August 1888 konnte nach nur fünf Jahren Bauzeit der Centralbahnhof Frankfurt eingeweiht werden. In den nächsten Jahren entstand das östlich des Empfangsgebäudes liegende Bahnhofsviertel, ein Areal, das bis etwa 1900 vollständig bebaut wurde. Bis zum Bau des Leipziger Hauptbahnhofs 1915 war der Frankfurter Hauptbahnhof der größte Bahnhof Europas.

    Oberirdischer Teil

    Der oberirdische Teil des Frankfurter Hauptbahnhofs gliedert sich in das Empfangsgebäude und die Bahnsteighalle. Das Empfangsgebäude ist straßenseitig nach Osten gerichtet und öffnet damit den Kopfbahnhof in Richtung Bahnhofsviertel. Die Fassade des älteren Bauteils, den drei mittleren Bahnsteighallen vorgelagert, wurde im Stil der Neorenaissance gestaltet, die Erweiterungen des Empfangsgebäudes von 1924, den beiden äußeren Hallen vorgelagerten in neoklassizistischem Stil. Das Gebäude ist 270...

    Katakomben

    Unterhalb der Bahnsteighallen erstreckt sich ein weitläufiges System von Tunneln, in denen bis in die 1970er Jahre Post und Gepäck abgefertigt wurden. Sie hießen im Jargon der damaligen Eisenbahner Katakombenund waren ein Problem beim Errichten tragfähiger Gerüstpfeiler für die Dachsanierung, die Pfeiler mussten teilweise durch die Bahnsteige bis in die Tiefebenen hinabgetrieben werden. In den Katakomben ruhen erhebliche Altlasten, zum Beispiel der ölgetränkte Untergrund der Werkstatt, in der...

    Tiefbahnhof

    Der Tiefbahnhof besitzt vier Gleise (Gleise 101–104) und dient ausschließlich dem S-Bahn-Verkehr. Er befindet sich in der D-Ebene und ist über die Zugänge in der B-Ebene, vom U-Bahnhof über einen Korridor oder vom Querbahnsteig erreichbar. Bedient wird der Tiefbahnhof von den Linien S 1 bis S 6, S 8 und S 9, nicht jedoch von der S 7 und einem Teil der Verstärkerzüge der Linien S 8 und S 9 zum Flughafen.

    Geschichte

    Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden von Gleis 16 Deportationen im Rahmen des Holocaustdurchgeführt. Von Frankfurt am Main startete am 8. November 2007 der Zug der Erinnerung.

    Bahnbetrieb

    Im Fernverkehr verkehren 12 der 22 Intercity-Express-Linien sowie zwei der drei ICE-Sprinter-Linien (Stand: Jahresfahrplan 2010) über Frankfurt Hauptbahnhof. Durch die Verlegung einiger Linien zum Flughafen Fernbahnhof und den Südbahnhof wird der Hauptbahnhof entlastet: Zwei ICE-Linien halten planmäßig nur am Flughafen, eine von ihnen fährt anschließend noch den Südbahnhof an. Seit Juni 2007 wird der Frankfurter Hauptbahnhof durch eine ICE-Linie mit Paris verbunden. Seit 2009 wird er ebenfall...

    Der Bahnhof wird nach DB-Angaben täglich von 342 Fernverkehrszügen, 290 Nahverkehrszügen und 1100 S-Bahn-Zügen bedient (Stand 2008).

    Kriminalität

    2019 verzeichnete die Bundespolizei am Frankfurter Hauptbahnhof 4.787 Delikte, mehr als an jedem anderen deutschen Bahnhof. Der Bahnhof hat aufgrund seiner Kriminalität in Deutschland einen schlechten Ruf. Auch das angrenzende Bahnhofsviertel ist aufgrund von Prostituierten und Drogenhändlern in Verruf. Die Drogenszene sei „nirgendwo in Deutschland so groß, so öffentlich, so elendig, so verwahrlost wie im Frankfurter Bahnhofsviertel“. Die englische Boulevard-Postille The Sun warnte zur Europa...

    Mauereidechse

    Auf den Gleisanlagen gibt es ein Vorkommen der Mauereidechse.

    nach Autoren / Herausgebern alphabetisch geordnet 1. Thomas Borbe: Nummer sicher? BASA-Anlagen und Luftschutzbunker am Frankfurter Hauptbahnhof. In: Eisenbahngeschichte. Band60. DGEG Medien, 2013, S.4–9. 2. Bundesbahndirektion Frankfurt am Main (Hrsg.): Abfahrt 1888, Ankunft 1988. 100 Jahre Hauptbahnhof Frankfurt am Main. HESTRA-Verlag, Darmstadt 1...

    Lageplan aller Geschäfte auf einkaufsbahnhof.de (DB Station&Service)
    Stationsplan Frankfurt (Main) Hauptbahnhof des Rhein-Main-Verkehrsverbunds(PDF; 396 KiB)
  3. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Zügen, den Abfahrtszeiten sowie den Verkehrstagen im Regelfall. Bei Fahrplanänderungen finden Sie hier die entsprechenden Änderungsfahrpläne.

  4. www.rmv.de › stationsbeschreibungen › frankfurt-hauptbahnhofRMV.DE - Frankfurt Hauptbahnhof

    Erfahren Sie alles über den Frankfurt Hauptbahnhof, der aus mehreren Ebenen, Gleisen und Verbindungen besteht. Hier finden Sie Informationen zu Ankunft, Abgang, Übergang, Service, Leitsystem, Toiletten, Parkhaus und mehr.

  5. Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, also called Frankfurt Central Station and Frankfurt Main Station, is the busiest train station in the German state of Hesse. Due to its location near the middle of Germany and usage as a transport hub for long and short distance travelling, Deutsche Bahn refers to it as the most important station in ...

  6. Frankfurt(Main)Hbf. Datum. Zeit. Verkehrsmittel Zug/Linie (optional) Anzahl angezeigter Fahrten: nur Fahrplanabweichungen. Startseite; Mobiles Reiseportal ...

  1. Frankfurt Hauptbahnhof Tours! Easy Purchase, Cancel Up To 24H Before Your Tour.

    The most venerable and polished of the tour-and-activity sites. - BBC