Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Franz Werfel, a friend and fellow writer in the Prague scene, claimed that beyond Czechoslovakia Kafka would not be understood. That was wildly off the mark as a prediction, but it does...

  2. Vor 4 Tagen · Werfel hatte Kafkas «Die Verwandlung» gelesen und ihm darauf in einem Brief geschrieben: «Sie sind so rein, neu, unabhängig, und vollendet, dass man eigentlich mit Ihnen verkehren müsste, als...

  3. Vor 4 Tagen · In den Vortrag eingebunden sind – neben Animationen und Fotografien – auch Original-Tondokumente: Es erklingen die Stimmen von Johannes Urzidil, Max Brod, Franz Werfel, Clara Westhoff und Lenka Reinerová. Zur Referentin. Vera Schneider studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und promovierte zur Prager deutschen Literatur. Sie ist am ...

  4. Vor 2 Tagen · Die Miniserie "Kafka" erzählt ergreifend von Leben und Werk des Schriftstellers Franz Kafka, der am 3. Juni vor genau 100 Jahren gestorben ist. Die sechs Episoden der ARD/ORF-Produktion stehen in ...

  5. Die 50 schönsten Gedichte für den Frühling. Eine Auswahl der schönsten Gedichte, die in Frühlingsstimmung bringen – ob vor dem Ausflug ins Grüne, beim Osterfest oder bei den ersten Sonnenstrahlen auf dem Balkon.

  6. meingebet.de › gedichte › lichtleinMeinGebet:

    Vor 5 Tagen · Lichtlein. „ Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. Ein Lichtlein wie ein Stern so klar, es wird Dir leuchten immer da. Wird zeigen Dir den Weg zurück, den Weg zu einem neuen Glück. Drum glaub daran – verzage nie, es geht schon weiter – irgendwie. Und mit Willen, Kraft und Mut, wird dann alles wieder gut.

  7. Vor 2 Tagen · „Sein Werk soll gelesen werden, solange noch gedacht, gesprochen, gelesen wird in unserer Sprache.“ (Klaus Mann) Franz Kafka, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, hinterließ ein Werk, das in seiner Tiefe und Komplexität bis heute fasziniert und bewegt. Diese Aussage unterstreicht die zeitlose Relevanz und die außergewöhnliche Qualität von Kafkas Schriften.