Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben immer Top Angebote und eine große Auswahl an Hotels. Buchen Sie heute. Immer günstige Preise bei Olsen Reisen. Jetzt hier buchen & bis zu 70% sparen.

    • Harz

      Günstiger Urlaub

      Mit dem Auto in den Harz

    • Tolle Winterrabatte

      Große Auswahl an

      Tolle-Winterrabatte bei Olsenreisen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fronleichnam ist ein kirchlicher Feiertag in Österreich. Er wird am 60. Tag nach dem Ostersonntag bzw. am 10. Tag nach dem Pfingstsonntag begangen, im Jahr 2024 also am Donnerstag, den 30. Mai 2024. Ist Fronleichnam in Österreich ein Feiertag? Fronleichnam ist ein gesetzlicher Feiertag in ganz Österreich.

    • Geschichte
    • Brauchtum
    • Typische Gerichte
    • Gesetzliche Regelung
    • Nächste Termine

    Fronleichnam wurde bereits 1264 durch Papst Urban IV. in den Status eines Feiertags der Gesamtkirche erhoben. Dem ging jedoch eine Vision der Juliana von Lüttich voraus, der Jesus Christus im Traum erschienen war und einen fehlenden christlich-katholischen Feiertag anmahnte. In den folgenden Jahren sollten sich die charakteristischen Eigenschaften ...

    In Anlehnung an das bereits im Mittelalter übliche Ausschmücken der Prozessionswege wird auch heute noch zu Fronleichnam in Österreich die Prozessionsroute mit Birkenzweigen und Bildern aus einzelnen Blütenteilen ausgeschmückt. Ganze Blumenteppiche schmücken in dieser Zeit einige Straßen Österreichs. Mittelpunkt der Prozession ist die von einem Pri...

    In einigen Gemeinden wird an Fronleichnam traditionell Brot gebacken, um an die Brotvermehrung Jesu zu erinnern. Im Gegensatz zu anderen Feiertagen gibt es zu Fronleichnam keine speziellen traditionellen Gerichte, sondern saisonale Spezialitäten haben Vorrang.

    Fronleichnam ist ein Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich. Siehe: § 7 Arbeitsruhegesetz

    Do, 08.06.2023
    Do, 30.05.2024
    Do, 19.06.2025
  2. Vor einem Tag · Prozessionen in ganz Österreich zu Fronleichnam. Er gilt als einer der „katholischsten“ Termine im Kirchenjahr und ist in Österreich mit viel regionaltypischem religiösen Brauchtum verbunden: Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“, kurz meist „Fronleichnam“ genannt. Das stets am zweiten Donnerstag nach Pfingsten ...

  3. Fronleichnam 2024, Österreich. An Fronleichnam feiern katholische Christen die Gegenwart Jesu im Sakrament des Abendmahls. Die Feier fällt auf den Donnerstag 10 Tage nach Pfingsten und wird in Österreich als gesetzlicher Feiertag begangen. Ist Fronleichnam ein Feiertag? Sind die Geschäfte offen?

  4. In Österreich ist Fronleichnam gesetzlicher Feiertag. Das Wort ist vom mittelhochdeutschen „vron“ (Herr) und „lichnam“ (Leib) abgeleitet. Katholikinnen und Katholiken bezeugen ihren Glauben an...

  5. Fronleichnam wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten beziehungsweise 60 Tage nach Ostern, also im Mai oder Juni, gefeiert. Inhaltsverzeichnis. 1 Bezeichnungen. 2 Liturgie und theologische Sinngebung. 2.1 Liturgie der Messfeier. 2.2 Sinngebung der Prozession. 3 Geschichte. 3.1 Entstehung des Festes. 3.2 Entwicklung der Prozession.

  6. Der Ausdruck Fronleichnam kommt aus dem Mittelhochdeutschen: fron (= Herr) und lichnam (= Leib). Das Fest entstammt einer mittelalterlichen Frömmigkeitsform, bei der es vor allem auf das Schauen auf die konsekrierte Hostie, weniger auf den Vollzug der Feier ankommt. Eingeführt 1264 geht das Fest Fronleichnam auf eine Vision der Nonne Juliane von Lüttich zurück. Zur Popularität verhalf dem ...