Yahoo Suche Web Suche

  1. pflege-soforthilfe.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Qualitätssicherung in der Demenzbetreuung durch Anwendung der Pflegegesetze. Alle Pflegestandards in Ihrem kostenlosen E-Book mit Beispielen und Methoden in der Pflege

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frontotemporale Demenz ist eine seltene und schnell fortschreitende Demenzerkrankung, die vor allem die Stirn- und Schläfenlappen des Gehirns betrifft. Sie äußert sich oft durch Veränderungen der Persönlichkeit, des Sozialverhaltens und der Sprachfähigkeiten. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome, Behandlung und Tipps bei FTD.

  2. Die Pick-Krankheit, Picksche Krankheit, Morbus Pick oder (heute zunehmend gebraucht) frontotemporale Demenz ( FTD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die den Stirn- und Schläfenlappen des Gehirns zerstört. Sie tritt bei Menschen meist vor dem 60. Lebensjahr auf.

  3. Die Frontotemporale Demenz ist eine seltene Form von Demenz, die vor allem das Verhalten und die Sprache beeinträchtigt. Erfahren Sie mehr über die Häufigkeit, die Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung.

    • Martina Feichter
    • Medizinredakteurin Und Biologin
  4. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Diagnose und Behandlung der frontotemporalen Demenz (FTD), einer chronischen, irreversiblen Kognitionsstörung, die den Frontal- und Temporallappen betrifft. Die FTD kann sporadisch oder erblich auftreten und ist oft mit pathologischen Veränderungen im Gehirn verbunden.

  5. Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine eher seltene Form der Demenz, die durch einen Nervenzelluntergang in den Stirnlappen (Frontallappen) und den Schläfenlappen (Temporallappen) des Gehirns verursacht wird.

  6. Erfahren Sie mehr über die Frontotemporale Demenz (FTD), eine Krankheit, die vor allem das Persönlichkeits- und Verhaltensprofil beeinträchtigt. Finden Sie Informationen zu Diagnose, Behandlung, Auswirkungen auf Angehörige und Hilfsangebote.