Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kindheit und Jugend. Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in Pisa geboren. Seine Familie war arm. Sein Vater war Vincenzo Galilei, ein Tuchhändler und Musiker. Von ihm hat er vermutlich auch seine naturwissenschaftliche Begabung geerbt.

  2. Kindheit und Ausbildung: Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 als Sohn eines verarmten Patriziers und dessen Frau Giulia degli Ammannati in Pisa geboren.

  3. Galilei wurde als Novize im Kloster der Vallombrosaner erzogen und zeigte Neigung, in den Benediktinerorden einzutreten, wurde aber von seinem Vater nach Hause geholt und 1580 zum Medizinstudium nach Pisa geschickt, wo sich Galileo 1581 einschrieb; dort war einer seiner Dozenten Andrea Camuzio .

  4. Galileo Galilei wird des Ungehorsams angeklagt und vom Papst nach Rom zitiert. Um sein Leben zu retten, schwört er von seinen Überzeugungen ab. Doch trotz dieser Bemühungen wird er im Juni 1633 zu lebenslangem Kerkerhaft verurteilt. Innerlich hielt Galilei aber weiterhin an seinem Glauben fest.

    • galileo galilei kindheit1
    • galileo galilei kindheit2
    • galileo galilei kindheit3
    • galileo galilei kindheit4
    • galileo galilei kindheit5
  5. 1564 wurde ein Mann geboren, dessen Erkenntnisse die ganze Welt veränderten. Galileo Galilei erklärte uns mit dem sogenannten heliozentrischen Weltbild, wie das Planetensystem funktioniert. Lest hier, wie er die Welt bewegte.

    • Wiebke Plasse
  6. 1. Sept. 2009 · Galileo Galilei wächst zunächst im Hause seiner Eltern in der Nähe von Pisa auf. Als er acht Jahre alt ist, ziehen diese nach Florenz; der Junge bleibt während der nächsten zwei Jahre bei einer Verwandten der Mutter. Danach wohnt er wieder vorübergehend bei seinen Eltern, besucht eine Klosterschule in der Nähe, bis er selbst ...

  7. 8. Sept. 2022 · 1564 wird der berühmte italienische Gelehrte Galileo Galilei in Florenz geboren, als Sohn des Tuchhändlers Vincenzo Galilei und Giulia Ammannati. Wenig bekannt ist, dass es einen regen Briefwechsel zwischen Florenz und München gab: Dort lebte Galileis Bruder Michelangelo.