Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Gesamtkunstwerk bezeichnet man ein Werk, in dem verschiedene Künste wie Musik, Dichtung, Tanz / Pantomime, Architektur und Malerei vereint sind. Dabei ist die Zusammenstellung nicht beliebig und illustrativ: die Bestandteile ergänzen sich notwendig.

  2. Wagner und die Oper als Gesamtkunstwerk. Moderner Realismus vor leeren Häusern. Die Erfindung. Mehr als jede andere Kunstgattung wurde die Oper regelrecht erfunden – und zwar um das Jahr 1580, im Florenz der Medici, im Zeitalter der Renaissance.

  3. 3. Juni 2023 · 11. 564 views 10 months ago. Begegnungen zwischen bildender Kunst und Oper im 20. und 21. Jahrhundert: In Anlehnung an das Wagnersche Gesamtkunstwerk macht die zweiteilige Dokumentation...

    • 52 Min.
    • 605
    • Johann Auens Weltanschauung
  4. 25. Nov. 2012 · Oper als Gesamtkunstwerk. Von Uwe Friedrich · 25.11.2012. Hervorragende Sänger und überbordende Fantasie machen die „Zauberflöte“ zu einem gelungenen Einstand des Australiers Barrie Kosky als...

  5. 10. März 2021 · Eine von vielen Stimmen, die in der Oper die Königin der musikalischen Gattungen sehen, das dramatische und mitreißende Gesamtkunstwerk aus Theater, Musik, Gesang und Tanz. Es gibt aber auch...

    • D. Kruse
  6. 31. Jan. 2022 · (Berlin, 30.1.2021) Regisseur und Bühnenbildner Ersan Mondtag hat Rued Langgaards oratorische Oper „Antikrist“ bildgewaltig als Gesamtkunstwerk in Szene gesetzt. von Roberto Becker, 31. Januar 2022. © Thomas Aurin. Szenenbild aus „Antikrist“ Ist das wirklich eine Oper? Wenn etwa ein Drittel davon ohne Worte aus- und geradezu sinfonisch daherkommt?

  7. Zum Abschluss der Saison und zum Abschied von Generalmusikdirektor und Intendant Prof. Ulf Schirmer wird die Oper Leipzig im Sommer 2022 alle 13 vollendeten Musikdramen aus dem Werk Richard Wagners präsentieren: WAGNER 22 findet vom 20. Juni bis zum 14.