Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. vorderer Kommandoturm: 200–350 mm. achterer Kommandoturm: 50–100 mm. Geschützturm Hauptbewaffnung: 150–360 mm. Geschützturm Sekundärbewaffnung: 50–140 mm. Schilde: 20 mm. Barbetten: 200–350 mm. Sensoren. 2 × Radar Seetakt. Die Gneisenau war ein Schlachtschiff der Kriegsmarine des Deutschen Reiches.

    • Deutsche Werke, Kiel
    • Scharnhorst -Klasse
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
    • Schlachtschiff
  2. Die Scharnhorst-Klasse war die erste Klasse von Schlachtschiffen, die nach dem Ersten Weltkrieg in den 1930er Jahren für die Kriegsmarine gebaut wurde. Sie bestand aus zwei Schiffen – der Scharnhorst (Indienststellung Januar 1939) und der Gneisenau (Indienststellung Mai 1938). Beide Schiffe verstießen gegen Artikel 181 des Versailler Vertrages.

    • 1934 bis 1939
    • Schlachtschiff
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
  3. Kurz nach Abschluss der Umbauten und der Erprobungen Ende August 1939 begann am 1. September 1939 mit dem Überfall Deutschlands auf Polen der Zweite Weltkrieg. Vom 21. bis 27. November 1939 unternahmen Gneisenau und Scharnhorst in der Nordsee ihre erste Feindfahrt.

  4. 26. Dez. 2017 · Die „Scharnhorst“ und ihr SchwesterschiffGneisenau“ waren die ersten Schlachtschiffe, mit denen das Dritte Reich die im Versailler Vertrag festgesetzten Grenzen deutlich überschritten ...

    • Geschichte
    • 2 Min.
    • Freier Autor Geschichte
    • Berthold Seewald
  5. 1. technische Daten. - Kiellegung: 14.02.1934 /Baustopp am 05.07.1934/erneute Kiellegung am 06.05.1935. - Stapellauf: 08.12.1936. - Indienststellung: 21.05.1938. - Werft: Deutsche Werke, Kiel. - Hauptbewaffnung: 9 x Sk 28-cm L/54,5 - 12 x Sk 15 cm L/55 - 14 x Sk 10,5 cm L/65 - 16 x Sk 3,7 cm.

  6. www.deutsches-marinearchiv.de › schlachtschiffe › gneisenauDeutsches Marinearchiv

    Schon am 04.September wurden die beiden Schlachtschiffe in Wilhelmshaven von britischen Flugzeuge vergeblich angegriffen. Vom 08.-10. Oktober unternahm die Gneisenau zusammen mit dem Kreuzer Köln und neun Zerstörer, unter dem Schutz von 148 Flugzeugen einen ersten Vorstoß in die Nordsee.

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Gneisenau war ein Schlachtschiff der Kriegsmarine des Deutschen Reiches. Die zweite und letzte Einheit der Scharnhorst -Klasse wurde nach dem preußischen Generalfeldmarschall August Neidhardt von Gneisenau (1760–1831) benannt. Schnelle Fakten Schiffsdaten, Schiffsmaße und Besatzung ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu gneisenau schlachtschiff

    scharnhorst schlachtschiff
    tirpitz schlachtschiff
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach