Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB

    • Art 14

      Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 14 (1)...

    • HTML

      "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im...

    • Präambel

      Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Präambel Im...

    • Eingangsformel

      Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland...

  2. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Zum 01.06.2024 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 19.12.2022 I 2478

  3. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Vom 23.05.1949 zuletzt geändert durch Gesetz vom 19.12.2022 (BGBl. I S. 2478) m.W.v. 24.12.2022

  4. Das Rechtsstaatsprinzip im Grundgesetz. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Rechtsstaat. Dies umfasst eine Vielzahl einzelner Regeln, Grundsätze und Gebote, die zusammen eine rechtsstaatliche Ordnung in unserem Land schaffen.

  5. Das Grundgesetz als unsere Verfassung ist das grundlegende, fundamentale Gesetz. Dort stehen die wichtigsten Regeln für das Zusammenleben in unserem Staat. Die Verfassung ist allen anderen Gesetzen übergeordnet. Kein anderes Gesetz darf gegen sie verstoßen.

  6. Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. Es wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den Landesparlamenten gewählt worden waren, am 8. Mai 1949 beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Es setzt sich aus einer Eingangsformel, Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen.