Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie du scharf windwärts segeln kannst, indem du die Windkraft, das Segeltrimm und die Reaktion auf Windveränderungen optimierst. Dieser Leitfaden erklärt die Grundlagen, die Segeltechniken, die Navigation und die Ausrüstung für das hart am Wind segeln.

  2. 1. Eintrag: hart am Wind segeln. Bedeutung: beim Segeln den Wind so spitz von vorn nehmen, wie es eben noch geht. Wenn man zu hart am Wind segelt, fangen die Segel an zu killen (flattern); im erweiterten Sinne: ein Risiko eingehen S. ; in Gefahr sein S. ; den Widrigkeiten trotzen; sich an der Grenze (z. B. zum Ruin) befinden. Beispiele:

  3. Am Wind. Am Wind (auch beim Wind oder Hoch Am Wind) bezeichnet beim Segeln einen Kurs, bei dem der Einfallswinkel des scheinbaren Windes weniger als 90° beträgt. Der kleinste noch segelbare Winkel wird hoch am Wind, hart am Wind oder gegenan genannt.

  4. Erfahre, wie du effizient hoch am wind segeln kannst, wann du in den Wind kommst und wie du aus dem Wind raus drückst. Lerne die Unterschiede zwischen Hoch Am Wind, Im Wind, Raumwind und Wende kennen.

    • hart am wind segeln1
    • hart am wind segeln2
    • hart am wind segeln3
    • hart am wind segeln4
    • hart am wind segeln5
  5. Lerne, wie du mit verschiedenen Segelstellungen zum Wind segeln kannst. Erfahre, was hart am Wind bedeutet und wann du es nutzen solltest.

  6. Hart am Wind” bezeichnet eine Segelstellung, bei der das Schiff im kleinsten noch segelbaren Winkel gegen den Wind segelt. Dabei navigieren die meisten Schiffe in einem Winkel von 45 Grad oder weniger zum Windkurs.

  7. 14. Mai 2024 · Auf einem Raumwindkurs kannst du die Segel weitaus offener fahren lassen, als wenn du hart am Wind segelst. Beim Vorwindkurs weht der Wind von hinten, und du kannst die Segel vollkommen ziehen. Hingegen erfordert das Hart-am-Wind-Segeln, dass die Segel eng anliegen, um einen spitzen Winkel zum Wind zu halten.