Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Schubert (* 12. November 1925 in Berlin; † 12. Februar 1999 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Schauspiellehrer und Fotograf. Besondere Bekanntheit erlangte er durch die Figur des „Ekel“ Alfred Tetzlaff in der Fernsehserie Ein Herz und eine Seele .

    • Heinz Schubert

      Heinz Hermann Schubert (* 27. August 1914 in Berlin ; † 17....

  2. 12. Feb. 2019 · 31. Dezember 1973 - ARD-Premiere von "Ein Herz und eine Seele" | mehr. Auch Professor und Fotograf. Schubert spielt in vielen Filmen und Serien: "Tatort", "Großstadtrevier", "Der große Bellheim"....

  3. Heinz Schubert ist der Name folgender Personen: Heinz Schubert (Komponist) (1908–1945), deutscher Komponist und Dirigent. Heinz Schubert (Künstler) (1912–2001), Maler und Grafiker. Heinz Schubert (SS-Mitglied) (1914–1987), deutscher SS-Obersturmführer.

  4. 12. Feb. 2024 · Am 12. Februar 1999 starb der Schauspieler in Hamburg. Als er 1973 die Rolle des Alfred Tetzlaff in der Fernsehserie "Ein Herz und eine Seele" übernahm, konnte Heinz Schubert nicht ahnen, dass...

  5. Heinz Schubert war ein deutscher Schauspieler, der durch seine Rolle als „Ekel Alfred Tetzlaff“ in der Fernsehserie „Ein Herz und eine Seele“ Mitte der 1970er-Jahre bekannt wurde. Er wurde am 12. November 1925 in Berlin geboren und starb mit 73 Jahren am 12. Februar 1999 in Hamburg. Dieses Jahr wäre er 99 Jahre alt geworden. Personen.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. www.spiegel.de › kultur › heinz-schubert-a-e0f97135/0002/0001Heinz Schubert - DER SPIEGEL

    21. Feb. 1999 · NACHRUF Heinz Schubert. Heinz Schubert. 21.02.1999, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 8/1999. Eigentlich hätte er, wie sein Vater, ein tapferes Schneiderlein werden sollen. Aber statt zu Nadel und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach