Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henry Arnold (* 10. Mai 1961 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Opernregisseur. Leben und Karriere. Arnold wurde in Hamburg geboren und wuchs in München auf. Dort besuchte er das Maximiliansgymnasium, an welchem er 1980 das Abitur absolvierte.

  2. Henry Arnold ist ein vielseitiger Künstler, der in Theater, Film und Musik aktiv ist. Erfahren Sie mehr über seine aktuellen und vergangenen Projekte, seine Vita, sein Showreel und seine Kontaktdaten.

  3. Juni 1886 in Gladwyne, Pennsylvania; † 15. Januar 1950 in Sonoma, Kalifornien) war ein US-amerikanischer General of the Army und General of the Air Force. Er war von 1938 bis 1941 Chef des United States Army Air Corps und anschließend bis 1946 Oberbefehlshaber der United States Army Air Forces .

  4. Theater – Henry Arnold. Theater. 2023 – 24 Hofspielhaus München. Alessandro Baricco, Novecento, ein Monolog. (c) Tobias Melle. 2023 Rathaus Theater Essen. D.G. Boymann u.a., Spatz und Engel, alle Männerrollen. (WA 2024 in Düsseldorf) 2023 Freilichtspiele Schwäbisch-Hall. Schiller, Maria Stuart, Sir Davidson, Graf Aubespine u. a.

  5. Henry Harley " Hap " Arnold (June 25, 1886 – January 15, 1950) was an American general officer holding the ranks of General of the Army and later, General of the Air Force. Arnold was an aviation pioneer, Chief of the Air Corps (1938–1941), commanding general of the United States Army Air Forces, the only United States Air Force ...

  6. General HENRY. H. ARNOLD. General of the Air Force. Pioneer airman who was taught to fly by the Wright Brothers, and commander of Army Air Forces in victory over Germany and Japan in World War II: born Gladwyne, Pa., June 25, 1886, died Sonoma, Calif., Jan. 15, 1950.

  7. HENRY ARNOLD LEBENSLAUF geboren in Hamburg, aufgewachsen in Hamburg und München. www.henryarnold.de KINO / TV (Auswahl) 2020 DIE ANDEREN, Story Bay UG, Regie S. Aßmann, Grauer Herr (co-star.) 2017 URLAUB MIT MAMA, letterbox Filmproduktion, Regie Florian Froschmayer Silvio (supp.)