Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2024 · Wie Henry Ford das Auto mit dem Fließband revolutionierte und zum Massenprodukt machte. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des \"Model T\", die Arbeitsbedingungen und die Folgen für die Automobilindustrie.

    • (194)
    • henry ford fließband1
    • henry ford fließband2
    • henry ford fließband3
    • henry ford fließband4
    • henry ford fließband5
    • Vorgeschichte
    • Entwicklung
    • Handlung
    • Modelle
    • Hintergrund
    • Historie
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Als Henry Ford die Produktion seines Ford T-Modell am 14. Januar 1914 auf Fließbandfertigung umstellte, revolutionierte der Unternehmer den Autobau. Denn mit der neuen Produktionsmethode schuf Ford die Grundlagen für die Massenmobilisierung unser Tage. Um Missverständnissen vorzubeugen, Henry Ford war nicht der Erfinder des Fließbands. Denn das Pri...

    Der Umstellung auf die Fließbandfertigung ging eine rund drei jährige Entwicklung vor. Bereits 1910 unternahmen Ford, Sorensen und Vorarbeiter Charles Lewis im Ford-Werk Piquette Plant in Detroit erste Testläufe einer Fließbandproduktion. In den kommenden drei Jahren testeten sie viel, um die optimale Aufteilung der Produktionsschritte zu ermitteln...

    Bereits Anfang 1913 führt Ford im Werk Highland Park in Teilbereichen der Produktion ein Fließband ein. Doch Henry Ford und seine Mitstreiter wissen, dass sich das Fließband nicht gut nachträglich in die bestehenden Fabrikgebäude integrieren lässt. Es entsteht der Plan für eine vollkommen neue Fabrik, die Ford um ein permanentes Fließband herum kon...

    Am 14. Januar 1914 nimmt die neue Fabrik die Produktion des Modell T auf. Mit der neuen Fabrik heben Henry Ford und seine Mitstreiter die Autoproduktion auf ein neues Niveau. Denn in River Rouge ist alles auf totale Effizienz getrimmt. Bis 1925 gibt es das Modell T deshalb nur in Schwarz. Ford fand heraus, dass der schwarze Lack (Japan Black) schne...

    Mit River Rouge explodiert die Produktivität. Ford gibt diesen Vorteil an die Kunden weiter und senkt die Preise. 1913 bot Ford seine Blechliesel (Tin Lizzy) zum Preis von 850 $ (heute 16.500 ) an. Nach der Umstellung Anfang 1914 verkauft Ford das Modell T für 370 $ ( 7.200 ). Damit wird das Auto plötzlich für viele neue Kunden erschwinglich. Glei...

    River Rouge wurde schnell zum Mekka für Ingenieure und Automobilhersteller aus aller Welt. Zahlreiche andere Autohersteller und Unternehmen aus anderen Industriezweigen übernahmen das Fließband. In Deutschland waren Opel mit dem Laubfrosch und Hanomag mit dem Kommissbrot die Vorreiter. Bis heute setzten alle Massenhersteller auf das Prinzip Fließba...

    Erfahren Sie, wie Henry Ford am 14. Januar 1914 die Fließbandfertigung im Autobau einführte und die Massenmobilisierung ermöglichte. Lesen Sie die Geschichte hinter der Revolution, die Ford mit der neuen Fabrik River Rouge umsetzte.

  2. Henry Ford mechanisierte und verfeinerte dieses Prinzip, indem er mit Hilfe seines Ingenieurs Charles E. Sorensen und des Vorarbeiters Lewis im Jahr 1913 ein permanentes Fließband aufbaute und so die erste „moving assembly line“ installierte.

  3. 7. Okt. 2013 · E s war eine Revolution, die das Gesicht von Wirtschaft und Gesellschaft für Jahrzehnte prägte: die Einführung des Fließbandes. Dessen Durchbruch wird eng verbunden mit dem Namen Ford. Der ...

    • Geschichte
  4. Die Einrichtung des Fließbandes durch Henry Ford in seinem Werk in Highland Park, das am 1. Dezember 1913 eingeführt wurde, revolutionierte die Automobilindustrie und das Konzept der Fertigung weltweit. Die Ford Motor Company.

  5. Jahrhunderts erreicht sie Henry Ford, Sohn eines Farmers mit einem einfachen Traum: Er will ein Auto bauen, das für die breite Masse erschwinglich ist. 1908 rollt es in Detroit vom Band – und zwar buchstäblich, denn es ist das erste Auto aus Fließbandfertigung: Fords legendäres "Modell T", auch "Tin Lizzy" genannt.

  6. Als Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company perfektionierte er konsequent die Fließbandfertigung im Automobilbau, die allerdings schon 1902 Ransom Eli Olds in vereinfachter Form in seiner Firma Oldsmobile eingeführt hatte.