Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hyperion oder Der Eremit in Griechenland ist ein Roman von Friedrich Hölderlin. Der Name Hyperion bedeutet „der oben Gehende“. Hyperion erschien in zwei Bänden 1797 und 1799. Es ist ein lyrischer Briefroman, dessen äußere Handlung gegenüber den inneren Erfahrungen nur untergeordnete Bedeutung hat und dessen strömender ...

  2. In Briefen an seinen Freund Bellarmin schildert Hyperion sein auf den ersten Blick gescheitertes Leben. Im Mittelpunkt dabei stehen zwei Themen: die – auf die Französische Revolution und den Freiheitskampf der Griechen zurückgehende – Utopie einer neuen Gesellschaft und seine Liebe zur "schönen Seele", Diotima.

  3. Hyperion. FRIEDRICH HÖLDERLIN gilt als einer der größten Lyriker Deutschlands. Sein einziger, zweibändiger Bildungsroman „Hyperion oder der Eremit in Griechenland“ erschien 1797 und 1799. HÖLDERLINs Held entwickelt sich von kindlicher Unschuld hin zur Ausgeglichenheit der Seele. Hyperions Lehrer sind Adamas, Alabanda und Diotima.

  4. Der Briefroman erzählt die Lebensgeschichte des griechischen Einsiedlers Hyperion, der sich an die antike Welt hält. Er schreibt an seinen Freund Bellarmin über seine Erlebnisse, seine Liebe, seine Hoffnung und seine Enttäuschung.

    • Getabstract
  5. Hyperion ist ein fragmentarisches Werk von Friedrich Hölderlin, das die Reise eines jungen deutschen Offiziers in Griechenland beschreibt. Es ist Teil der Gutenberg Edition, die kostenlose Volltext-Literatursammlung online anbietet.

  6. Hyperions Schicksalslied ist der Titel eines berühmten Gedichts von Friedrich Hölderlin. Es erschien im zweiten, 1799 veröffentlichten Band seines Briefromans Hyperion oder Der Eremit in Griechenland. Die freirhythmischen Verse, in denen die lyrischen Elemente des Romans gipfeln, umschreiben den großen Abstand zweier Bereiche ...

  7. 1. Okt. 1979 · »Mit dem Hyperion, dessen beide Bände nach mehreren Vorstufen und langer Arbeit in den Jahren 1797 und 1799 erschienen, wollte Hölderlin von Anfang an eine terra incognita auf dem Gebiete des Romans erobern. Fremdartig genug nimmt sich das Ergebnis dieses Plans in der Romanliteratur aus.